17.12.2016, 19:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2016, 19:53 von mattes65.
Bearbeitungsgrund: Rechtschreibung
)
Hallo an Alle!
Ich habe ein Problem mit meiner Jura Z5. Vor drei Tagen kam ich nach Hause und die Sicherung der Küche war rausgeflogen. Als Grund wurde recht schnell die Jura identifiziert: Gerät war eingeschaltet kein Kaffeebezug nur Standby, Sicherung flog von alleine.
Netzschalter aus, Sicherung blieb drin. Jura Z5 an: Alles dunkel!
Das Gerät ist schon 9 Jahre alt und ich vermutete Wasseraustritt im Gerät. Der Wärmetauscher war total verkalkt und unter dem Wärmetauscher massig Kalk. Also Wärmetauscher ausgetauscht und gleich noch die Brüheinheit revidiert, alles ok soweit.
Mit offenem Gehäuse das Gerät eingeschaltet - Sicherung raus....
Ausschlussverfahren: Zu allererst die 220V am Trafo abgezogen, Gerät eingeschaltet, wieder die Sicherung raus. Den braunen Anschluss (220 V) am Leistungsboard abgezogen, Gerät eingeschaltet: Sicherung bleibt drin.
Hat jemand eine Idee, was es sein kann? Ist es die Elektronik oder kann es auch der vorgeschaltete Netzfilter sein? Das Board die gut aus, nicht verbrannt, optisch scheint es ok zu sein.
Dankbar für jede Hilfe,
Matthias
Ich habe ein Problem mit meiner Jura Z5. Vor drei Tagen kam ich nach Hause und die Sicherung der Küche war rausgeflogen. Als Grund wurde recht schnell die Jura identifiziert: Gerät war eingeschaltet kein Kaffeebezug nur Standby, Sicherung flog von alleine.
Netzschalter aus, Sicherung blieb drin. Jura Z5 an: Alles dunkel!
Das Gerät ist schon 9 Jahre alt und ich vermutete Wasseraustritt im Gerät. Der Wärmetauscher war total verkalkt und unter dem Wärmetauscher massig Kalk. Also Wärmetauscher ausgetauscht und gleich noch die Brüheinheit revidiert, alles ok soweit.
Mit offenem Gehäuse das Gerät eingeschaltet - Sicherung raus....
Ausschlussverfahren: Zu allererst die 220V am Trafo abgezogen, Gerät eingeschaltet, wieder die Sicherung raus. Den braunen Anschluss (220 V) am Leistungsboard abgezogen, Gerät eingeschaltet: Sicherung bleibt drin.
Hat jemand eine Idee, was es sein kann? Ist es die Elektronik oder kann es auch der vorgeschaltete Netzfilter sein? Das Board die gut aus, nicht verbrannt, optisch scheint es ok zu sein.
Dankbar für jede Hilfe,
Matthias