www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Jura Z5 - Sicherung fliegt raus - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Jura Z5 - Sicherung fliegt raus (/showthread.php?tid=3123)



Jura Z5 - Sicherung fliegt raus - mattes65 - 17.12.2016

Hallo an Alle!
Ich habe ein Problem mit meiner Jura Z5. Vor drei Tagen kam ich nach Hause und die Sicherung der Küche war rausgeflogen. Als Grund wurde recht schnell die Jura identifiziert: Gerät war eingeschaltet kein Kaffeebezug nur Standby, Sicherung flog von alleine.
Netzschalter aus, Sicherung blieb drin. Jura Z5 an: Alles dunkel!

Das Gerät ist schon 9 Jahre alt und ich vermutete Wasseraustritt im Gerät. Der Wärmetauscher war total verkalkt und unter dem Wärmetauscher massig Kalk. Also Wärmetauscher ausgetauscht und gleich noch die Brüheinheit revidiert, alles ok soweit.
Mit offenem Gehäuse das Gerät eingeschaltet - Sicherung raus....

Ausschlussverfahren: Zu allererst die 220V am Trafo abgezogen, Gerät eingeschaltet, wieder die Sicherung raus. Den braunen Anschluss (220 V) am Leistungsboard abgezogen, Gerät eingeschaltet: Sicherung bleibt drin.

Hat jemand eine Idee, was es sein kann? Ist es die Elektronik oder kann es auch der vorgeschaltete Netzfilter sein? Das Board die gut aus, nicht verbrannt, optisch scheint es ok zu sein.

Dankbar für jede Hilfe,
Matthias


RE: Jura Z5 - Sicherung fliegt raus - Schlawi - 17.12.2016

Hallo,

um den Netzfilter auszuschließen den einfach mal überbrücken bzw. mal komplett weg lassen und ohne Netzfilter betreiben. Wenn die Sicherung dann drin bleibt ist es der Netzfilter.
Allerdings kenn ich es bisher nur so das die Sicherung bei defektem Netzfilter immer fliegt und nicht drin bleibt wenn man an der Platine eine Phase weg nimmt.

Wenn du ein Multimeter hast würde ich mal den Widerstand der einzelnen Verbraucher Messen.
Oder mal nach und nach einen Verbraucher nach dem anderen abklemmen und schauen ob dann die Sicherung drin bleibt. Verdächtige sind da Magnetspule vom Drainageventil, die Heizungen.
Ebenso mal die Platine auf Schäden kontrollieren.

Es ist die Sicherung die fliegt und nicht der FI?


RE: Jura Z5 - Sicherung fliegt raus - mattes65 - 17.12.2016

Hallo Schlawi,

erstmal vielen lieben Dank für die schnelle Antwort! Du hast recht, wenn der Netzfilter schliesst, müsste die Sicherung auch fliegen, wenn das Board abgesteckt ist. Der ist es also schon einmal nicht. Den Trafo habe ich bereits auf der 220V Seite mal abgeklemmt, keine Änderung, fliegt. Muss ich am Magnet beide Kabel abziehen oder lang das blaue, dass hatte ich schon mal probiert, keine Änderung... Kann ich an der Elektronik den oberen Stecker ziehen, an dem hänge ja alle Motoren, Heizungen und der Magnet, dann hätte ich das Board schon mal ausgeschlossen...

Ja, es ist die Sicherung, nicht der FI... an der Platine sehe ich optisch keine Schäden...

Gruß,

Matthias


RE: Jura Z5 - Sicherung fliegt raus - Schlawi - 17.12.2016

Ein Kabel reicht zum abklemmen.
Den Stecker den du meinst ist das der CP7A? Wenn ja, den mal abklemmen und schauen was dann passiert.
Das sollte dann auch der einzige sein der 220V Verbraucher ansteuert außer dem Trafo, den du ja schon getestet hast.
FI habt ihr im Sicherungskasten? Gibt auch noch ältere Häuser die noch keinen FI haben und dann der Schutzleiter auch auf dem Nulleiter hängt. Daher die Frage.


RE: Jura Z5 - Sicherung fliegt raus - mattes65 - 17.12.2016

CP7A gezogen und juhu, Sicherung bleibt drin, Bereitschaft (StandBy Leuchte) leuchtet.... Also Elektrik ok, Trafo ok, Netzfilter ok, kann ja dann nur noch einer der anderen "Verdächtigen" sein.... Bis hierhin schon einmal vielen lieben Dank. Ja FI ist gesondert, ist ein Neubau....

Danke Dir schon mal bis hierhin...

Matthias


RE: Jura Z5 - Sicherung fliegt raus - Schlawi - 17.12.2016

Prima. Dann musst du jetzt nur noch den Übeltäter finden. Finde es nur komisch das es schon im Standby passiert wenn du nur den Netzschalter einschaltest. Da dürfte noch nirgends Spannung anliegen.
Bin ich ja mal gespannt was da defekt ist.


RE: Jura Z5 - Sicherung fliegt raus - mattes65 - 17.12.2016

Ich werde noch wahnsinnig: Ist der Stecker CP07A ausgesteckt, ist alles ok, Sicherung bleibt drin.
Nach und nach trenne ich alle Stecker: Wassererhitzer, Dampferzeuger, Magnetventil, Pumpe, siehe Bilder...
Ich weiß langsam nicht mehr, was ich noch ausstecken / abziehen kann, Sicherung fliegt immer noch...

Grrr.... 

Für jede Idee dankbar,
Matthias

.jpg   cp07a.jpg (Größe: 55,03 KB / Downloads: 100)
.jpg   pumpe.jpg (Größe: 23,68 KB / Downloads: 106)
.jpg   magnetschalter.jpg (Größe: 21,43 KB / Downloads: 108)
.jpg   heizung aussen.jpg (Größe: 21,63 KB / Downloads: 113)
.jpg   damperzeuger aussen.jpg (Größe: 20,19 KB / Downloads: 113)


.jpg   dampfgenerator.jpg (Größe: 24,4 KB / Downloads: 106)
.jpg   heizung.jpg (Größe: 25,32 KB / Downloads: 107)


RE: Jura Z5 - Sicherung fliegt raus - Schlawi - 18.12.2016

Ziehe mal den Schutzleiter der einzelnen Verbraucher nach und nach. Dürfte eigentlich nicht daran liegen, da dann der FI fliegen müsste, aber ist jetzt das einzige was mir noch einfällt.
Wie gesagt, mich Irritiert das es schon im Standby passiert.


RE: Jura Z5 - Sicherung fliegt raus - mattes65 - 18.12.2016

Guten Morgen Schlawi,

es scheint der Magnetschalter zu sein. Nachdem ich alle Masseverbindungen abgezogen habe, blieb die Sicherung drin. Danach habe ich die Erdung wieder verbunden, bis auf die vom Magneten. Alles ok....
Anschließend wieder alle Stromversorgungen angeschlossen, bis auf den Magneten, alles ok.... Sicherung bleibt drinnen..

Ich gebe Dir allerdings Recht: Ich frage mich, warum dann der FI nicht rausgeflogen ist, sondern die Sicherung. Und ungeklärt bleibt auch die Frage, wieso die Maschine im Stand By einen Kurzschluss verursacht hat...

Ich bestelle einen neuen Magnetschalter und berichte nach Einbau nach!

Erst aber vielen Dank für Deine schnelle Hilfe und die Ideen!!

Gruß,
Matthias

Perfekter Masseschluss:

.jpg   IMG_1514.JPG (Größe: 78,71 KB / Downloads: 89)


RE: Jura Z5 - Sicherung fliegt raus - Schlawi - 18.12.2016

Wäre auch mein erster Verdächtiger gewesen.
Laut Schaltplan liegt eine Phase an sobald der Netzschalter drin ist. Daher passt das Fehlerbild dann doch, auch wenn eigentlich der FI auslösen sollte.


RE: Jura Z5 - Sicherung fliegt raus - Jurist - 18.12.2016

Es sieht so aus als ob Wasser in den Magentschalter eingedrungen ist. Der Kabelstecker ist ziemlich rostig. Interessanter Fall! Ich denke auch "ihr habst gefunden"!


RE: Jura Z5 - Sicherung fliegt raus - mattes65 - 20.12.2016

Sie funktioniert wieder!!!!

Ein herzlichen Dank an alle, die mir geholfen haben und besonders an Schlawi, ohne den ich sicherlich auf dem Schlauch gestanden hätte!

Vielen Dank für dieses tolle Forum!

Möchte jemand einen Kaffee?

.jpg   IMG_7039.JPG (Größe: 21,47 KB / Downloads: 83)

Liebe Grüße,
Matthias


RE: Jura Z5 - Sicherung fliegt raus - Jurist - 23.12.2016

Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur und schöne Weihnachten !


RE: Jura Z5 - Sicherung fliegt raus - Schlawi - 24.12.2016

Freut mich auch zu hören.
Schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch.