Hallo,
ich will ja nicht "klugscheißen" aber ihr seid eindeutig alle auf der falschen Spur!
Wenn das da so sabbert, was in diesem Fall leicht untertrieben ist, ist das kein Problem von irgendeinem elektrischen Ventil, sondern eindeutig ein Problem der Brühgruppe oder des Drainageventils. Ich tippe mal, dass bei der Revision des Drainageventils eine Klammer vergessen worden ist. Ansonsten würde ich mal die Brührgruppe mit allem Drum und Dran, also auch Cremaventil und Drainageventil revidieren.
Gruß
Stefan
Oder wie Jurist schon gesagt hat, die Kappe am Stößel vom Drainageventil, die macht öfters Probleme, wenn sie aus Plastik ist, solltest Du sie gegen eine aus Alu tauschen.
ich will ja nicht "klugscheißen" aber ihr seid eindeutig alle auf der falschen Spur!
Wenn das da so sabbert, was in diesem Fall leicht untertrieben ist, ist das kein Problem von irgendeinem elektrischen Ventil, sondern eindeutig ein Problem der Brühgruppe oder des Drainageventils. Ich tippe mal, dass bei der Revision des Drainageventils eine Klammer vergessen worden ist. Ansonsten würde ich mal die Brührgruppe mit allem Drum und Dran, also auch Cremaventil und Drainageventil revidieren.
Gruß
Stefan
Oder wie Jurist schon gesagt hat, die Kappe am Stößel vom Drainageventil, die macht öfters Probleme, wenn sie aus Plastik ist, solltest Du sie gegen eine aus Alu tauschen.