12.03.2009, 19:55
Hallo,
wir haben eine gebrauchte Z5 erhalten die nur 50 (fünfzig) Bezüge
hinter sich hat, aber seit ca. 2 Jahren nicht mehr in Betrieb
gewesen ist. Die ersten Tage lief das Gerät prima, dann fingen die
ersten Probleme an:
1) Der Bezug dauerte länger als zuvor, der Kaffee lief nicht mehr
so gleichmäßig aus dem Gerät wie zuvor. Das Geräusch klang
irgendwie "gequält" und lauter. Auch beim Spülen während des Ein-
und Ausschaltens tröpfelte das Wasser eher als es lief wie zuvor.
2) Nächste Stufe: Morgens beim ersten Bezug kommen nur wenige
Tropfen aus der Maschine und der Bezug bricht ab und etwas Wasser
läuft in die Schale, "System füllen" erscheint, danach lief die
Maschine wieder mit den Einschränkungen wie unter 1) genannt. Das
Geräusch des Geräts (Pumpe) wird zwischenzeitlich auch deutlich
leiser.
3) Gerät gereinigt und entkalkt (obwohl bei der Bezugsmenge
eigentlich unnötig), hatte jedoch keine Auswirkung
4) Bezug wie unter 1) nur noch sporadisch möglich. Es kommen nur
wenige Tropfen aus dem Gerät, der Bezug bricht ab und etwas Wasser
läuft in die Schale, "System füllen" erscheint danach beginnt das
gleiche von vorne. - Nach dem Ausschalten des Geräts: Zischen und
"gluckernde" Geräusche aus dem vorderen Teil der Maschine, klingt
als ob Luft entweicht oder eingezogen wird, ähnlich einer
Aquarienpumpe die Luft enthält.
5) Habe das Gehäuse nach Anleitung komplett geöffnet und auch mal
in diesem Zustand 2 Bezüge durchgeführt (hat zwischendurch mal
wieder funktioniert). Im Gerät ist keine undichte Stelle zusehen,
alles trocken soweit man sehen kann.
Kennt jemand die Lösung für dieses Problem? Aufgrund der wenigen
Bezüge kann ich mir nicht vorstellen, das die Brühgruppe oder eine
andere Komponente getauscht werden muß.
Was übrigens weiterhin funktioniert ist der Bezug von heißem
Wasser! Zwar etwas "holperig" aber es funktioniert. Evtl. hilft
dies bei der Fehlersuche?!
Vielen Dank!
wir haben eine gebrauchte Z5 erhalten die nur 50 (fünfzig) Bezüge
hinter sich hat, aber seit ca. 2 Jahren nicht mehr in Betrieb
gewesen ist. Die ersten Tage lief das Gerät prima, dann fingen die
ersten Probleme an:
1) Der Bezug dauerte länger als zuvor, der Kaffee lief nicht mehr
so gleichmäßig aus dem Gerät wie zuvor. Das Geräusch klang
irgendwie "gequält" und lauter. Auch beim Spülen während des Ein-
und Ausschaltens tröpfelte das Wasser eher als es lief wie zuvor.
2) Nächste Stufe: Morgens beim ersten Bezug kommen nur wenige
Tropfen aus der Maschine und der Bezug bricht ab und etwas Wasser
läuft in die Schale, "System füllen" erscheint, danach lief die
Maschine wieder mit den Einschränkungen wie unter 1) genannt. Das
Geräusch des Geräts (Pumpe) wird zwischenzeitlich auch deutlich
leiser.
3) Gerät gereinigt und entkalkt (obwohl bei der Bezugsmenge
eigentlich unnötig), hatte jedoch keine Auswirkung
4) Bezug wie unter 1) nur noch sporadisch möglich. Es kommen nur
wenige Tropfen aus dem Gerät, der Bezug bricht ab und etwas Wasser
läuft in die Schale, "System füllen" erscheint danach beginnt das
gleiche von vorne. - Nach dem Ausschalten des Geräts: Zischen und
"gluckernde" Geräusche aus dem vorderen Teil der Maschine, klingt
als ob Luft entweicht oder eingezogen wird, ähnlich einer
Aquarienpumpe die Luft enthält.
5) Habe das Gehäuse nach Anleitung komplett geöffnet und auch mal
in diesem Zustand 2 Bezüge durchgeführt (hat zwischendurch mal
wieder funktioniert). Im Gerät ist keine undichte Stelle zusehen,
alles trocken soweit man sehen kann.
Kennt jemand die Lösung für dieses Problem? Aufgrund der wenigen
Bezüge kann ich mir nicht vorstellen, das die Brühgruppe oder eine
andere Komponente getauscht werden muß.
Was übrigens weiterhin funktioniert ist der Bezug von heißem
Wasser! Zwar etwas "holperig" aber es funktioniert. Evtl. hilft
dies bei der Fehlersuche?!
Vielen Dank!