Hallo,
vorab ein Dankeschoen an die vielen Beitraege und Tips, die es hier im Forum gibt, das hat mir beim 'basteln' an unserer F50 schon sehr geholfen.
Gemacht wurde bislang:
-Drainageventil neu
-Magnetschalter fuer das Drainageventil neu (der Sicherungsgummi wurde am Anfang noch mit eingebaut, erst nach einen Hinweis hier in einem anderen thread habe ich den kleinen Gummiring weggelassen.)
-Brueheinheit gereinigt und Dichtungen getauscht
-Mahlstein und -ring ausgetauscht.
Allerdings habe ich jetzt noch 2 kleine Probleme:
1. Beim Ein- bzw Ausschalten klackert der Magnet zum Drainageventil manchmal wie bloed. Beim Kaffebruehen laeuft alles, wie es soll, hier schaltet der Magnet auch normal. Der Trester ist noch etwas zu feucht, aber ich denke, das liegt daran, dass das Drainageventil nicht richtig betaetigt wird. Ich hatte irgendwo etwas von einem defekten Relais gelesen, wo finde ich das und wie kann ich das testen?
2. Manchmal faehrt die Brueheinheit beim Ausschalten ganz nach unten, bleibt dort einige Sekunden stehen, ich habe das Gefuehl, die moechte noch weiter runter, der Motor brummt leicht. Dann merkt die Maschine, dass es nicht weiter geht, faehrt ganz hoch und wieder runter.
alle 3 Schrauben sind an der Brueheinheit und fest
Motorhalterung ist auch nicht defekt
Ich habe ein Video vom An- und Ausschalten gemacht. Das Kaffeebruehen dazwischen habe ich rausgeschnitten, das funktioniert ja.
Bin fuer alle Tips dankbar :-)
https://www.youtube.com/shorts/ezJqw5_lIrM
vorab ein Dankeschoen an die vielen Beitraege und Tips, die es hier im Forum gibt, das hat mir beim 'basteln' an unserer F50 schon sehr geholfen.
Gemacht wurde bislang:
-Drainageventil neu
-Magnetschalter fuer das Drainageventil neu (der Sicherungsgummi wurde am Anfang noch mit eingebaut, erst nach einen Hinweis hier in einem anderen thread habe ich den kleinen Gummiring weggelassen.)
-Brueheinheit gereinigt und Dichtungen getauscht
-Mahlstein und -ring ausgetauscht.
Allerdings habe ich jetzt noch 2 kleine Probleme:
1. Beim Ein- bzw Ausschalten klackert der Magnet zum Drainageventil manchmal wie bloed. Beim Kaffebruehen laeuft alles, wie es soll, hier schaltet der Magnet auch normal. Der Trester ist noch etwas zu feucht, aber ich denke, das liegt daran, dass das Drainageventil nicht richtig betaetigt wird. Ich hatte irgendwo etwas von einem defekten Relais gelesen, wo finde ich das und wie kann ich das testen?
2. Manchmal faehrt die Brueheinheit beim Ausschalten ganz nach unten, bleibt dort einige Sekunden stehen, ich habe das Gefuehl, die moechte noch weiter runter, der Motor brummt leicht. Dann merkt die Maschine, dass es nicht weiter geht, faehrt ganz hoch und wieder runter.
alle 3 Schrauben sind an der Brueheinheit und fest
Motorhalterung ist auch nicht defekt
Ich habe ein Video vom An- und Ausschalten gemacht. Das Kaffeebruehen dazwischen habe ich rausgeschnitten, das funktioniert ja.
Bin fuer alle Tips dankbar :-)
https://www.youtube.com/shorts/ezJqw5_lIrM