19.02.2013, 11:10
Hallo,
zu 1)
ich halte nicht viel von den viel gepriesenen Lippendichtungen da mir schon einige nach kurzer Zeit umgeklappt sind und der Effekt dann so eintritt wie du beschrieben hast. Ich nehme nur noch die Roten Runddichtungen. Nimm die Brüheinheit noch einmal auseinander und schau was da passiert ist. Das Cremaventil ist auch wichtig, insbesondere das Brühsieb. Auch das Drainageventil mit neuen Dichtungen versehen! Etwas Wasser in der Schale ist normal.
zu 2)
Die Klammer für den Encoder halte ich schon für notwendig, wo ist die denn geblieben? Bitte unbedingt aus der Maschine holen, der Trafo wirkt magnetisch und kann das Blech anziehen (Kurzschlussgefahr). Die Klammer wird nur in die Nut eingelegt.
zu 3)
einen Winkel habe ich so noch nicht gesehen aber die kleine Runddichtung in der Brüheinheit ist schon wichtig.
zu 4)
Schläuche tausche ich nur aus wenn diese defekt sind. Aber durchspülen ist OK. Auch mal den Kaffeeauslauf reinigen, da sitzt eine Menge Dreck drin.
zu 1)
ich halte nicht viel von den viel gepriesenen Lippendichtungen da mir schon einige nach kurzer Zeit umgeklappt sind und der Effekt dann so eintritt wie du beschrieben hast. Ich nehme nur noch die Roten Runddichtungen. Nimm die Brüheinheit noch einmal auseinander und schau was da passiert ist. Das Cremaventil ist auch wichtig, insbesondere das Brühsieb. Auch das Drainageventil mit neuen Dichtungen versehen! Etwas Wasser in der Schale ist normal.
zu 2)
Die Klammer für den Encoder halte ich schon für notwendig, wo ist die denn geblieben? Bitte unbedingt aus der Maschine holen, der Trafo wirkt magnetisch und kann das Blech anziehen (Kurzschlussgefahr). Die Klammer wird nur in die Nut eingelegt.
zu 3)
einen Winkel habe ich so noch nicht gesehen aber die kleine Runddichtung in der Brüheinheit ist schon wichtig.
zu 4)
Schläuche tausche ich nur aus wenn diese defekt sind. Aber durchspülen ist OK. Auch mal den Kaffeeauslauf reinigen, da sitzt eine Menge Dreck drin.