20.11.2021, 23:12
Hi,
am Mahlwerk ist normal am äußeren Ring eine Farbliche Markierung. Und am Mahlwerk auch. Die müssen übereinander sein. Dann sollte der Mahlgrad passen.
Siehe auch in der Anleitung. https://www.juraprofi.de/anleitungen/Rep...tellen.pdf
Man kann am äußeren Ring den Mahlgrad noch verstellen, aber zu fein ist auch nichts
Das mit der Schraube würde ich lassen am Wassertank. Dann wird der Tank nicht mehr in die Maschine gehen. Auf Ebay bekommt man gebrauchte für 30-35€
Die Z5 ist zwar schon älter, aber eine sehr gute Maschine. Brüheinheit ist schnell ausgebaut. Hab selbst auch eine und so lange die läuft kommt nichts anderes her. Hätte auch noch zwei als Ersatzteile im Keller. Sollte noch ne weile reichen.
am Mahlwerk ist normal am äußeren Ring eine Farbliche Markierung. Und am Mahlwerk auch. Die müssen übereinander sein. Dann sollte der Mahlgrad passen.
Siehe auch in der Anleitung. https://www.juraprofi.de/anleitungen/Rep...tellen.pdf
Man kann am äußeren Ring den Mahlgrad noch verstellen, aber zu fein ist auch nichts
Das mit der Schraube würde ich lassen am Wassertank. Dann wird der Tank nicht mehr in die Maschine gehen. Auf Ebay bekommt man gebrauchte für 30-35€
Die Z5 ist zwar schon älter, aber eine sehr gute Maschine. Brüheinheit ist schnell ausgebaut. Hab selbst auch eine und so lange die läuft kommt nichts anderes her. Hätte auch noch zwei als Ersatzteile im Keller. Sollte noch ne weile reichen.

Tschüss...
Schlawi
Schlawi