18.11.2021, 08:42
Ja das mit der Längenangabe ist definitiv nice to know bei derartigen Reparaturen =)
Mahlwerk werde ich dann einmal ersetzen.
Wenn ich die Maschine einmal komplett offen habe, will ich gleich mal schauen, ob die Schläuche evtl noch teilweise getauscht werden könnten.
Traue dem nicht so ganz, wenn der jetzt so lange gestanden hat.
Man sieht bei neueren Vollautomaten sehr oft, dass die Brühgruppe entnehmbar ist um diese zu reinigen. Die wird dann einmal kurz unters laufende Wasser gehalten und wieder eingebaut.
Macht es Sinn, die Brühgruppe im Z5 auch immer mal wieder auszubauen und unter laufendem Wasser zu reinigen?
Wenn er dann voll läuft will ich noch die Parameter für unsere Wasserhärte (ca. 13°dh) einstellen, glaube das ist nicht gemacht worden.
Mahlwerk werde ich dann einmal ersetzen.
Wenn ich die Maschine einmal komplett offen habe, will ich gleich mal schauen, ob die Schläuche evtl noch teilweise getauscht werden könnten.
Traue dem nicht so ganz, wenn der jetzt so lange gestanden hat.
Man sieht bei neueren Vollautomaten sehr oft, dass die Brühgruppe entnehmbar ist um diese zu reinigen. Die wird dann einmal kurz unters laufende Wasser gehalten und wieder eingebaut.
Macht es Sinn, die Brühgruppe im Z5 auch immer mal wieder auszubauen und unter laufendem Wasser zu reinigen?
Wenn er dann voll läuft will ich noch die Parameter für unsere Wasserhärte (ca. 13°dh) einstellen, glaube das ist nicht gemacht worden.