• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Brühgruppe und trotzdem Fehler 8
#1
Hallo Kaffeefreunde,
ich habe bei meiner S9 Avantgarde nach Fehler 8 eine neue Brühgruppe eingebaut und die ersten 100 Tassen liefen Problemlos. Dann war er wieder da, der Fehler 8. Nach aus und wieder einschalten war der Fehler dann weg.
Woran kann es liegen ?

Gruß
#2
Hallo
Wenn das nur einmal passiert ist, dann könnte sich was verklemmt und beim Neustart dann wieder gelöst haben.
#3
Hallo,

nein, ist jetzt mehrmals vorgekommen, habe das Gerät geöffnet und dann kaffee gezogen, Brühgruppe fährt bis an den oberen Anschlag und da bleibt Sie manchmal stehen, der Motor brummt etwa 3-7 sekunden und dann fährt die Brühgruppe orientierungslos hin und her um dann manchmal in Grundstellung stehen zu bleiben und dann kommt keine Fehlermeldung.
Ich habe aber den Eindruck, das die Brühkammer etwa 3-4mm weiter nach vorne gekippt sein müsste, weil die Öffnung dann noch nicht wieder voll offen ist.
Ich habe mir heute einen neuen Decoder im Shop bestellt und probiere das mal aus. das Kabel zur Platine ist fest auf beiden Steckern, kann mir nicht vorstellen, das es daran liegt.

Gruß
#4
Hallo Hatte mal das gleiche Problem.
Durch das zu weite öffnen der vorderern Tür hatte sich ein Stecker im
Display gelöst.
Gruß
Hundofant
#5
es könnte natürlich auch sein das die sperrklinken nicht mehr richtig sperren, dann irrt die brühgruppe auch umher und versucht die grundstellung zu finden. da hilft eine komplettrevision der brühgruppe
#6
Hallo
Ich würde die Brüheinheit mal ausbauen und schauen ob sie sich fehlerfrei bewegen lässt. Vermutlich ist das nach erst etwa 100 Bezügen auch alles in Ordnung, meiner Meinung nach kann es nichts mit den Sperrklinken zu tun haben. Dann bleibt eigentlich nur noch die Steuerung, ich vermute hier ein Kontaktproblem an den Steckern oder evtl. sogar einen Kabelbruch. Auf jeden Fall würde ich wie bereits von Hundofant bei S-Modellen prüfen ob sich der Stecker in der schwarzen Box der Steuerelektronik durch das Öffnen der Tür gelöst hat. Das sind die gängigsten Ursachen für solch einen Fehler, es gibt auch noch andere Ursachen, dazu müsste das Gerät aber in einer Werkstatt geprüft werden.
Gruß, BND-Kaffeestudio


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Sad Jura E6 (neue Gen.) schaltet sich unkontrolliert ab Turboschlumpf 5 24.925 14.10.2024, 17:46
Letzter Beitrag: Repair57
  Jura e60 neue Generation Drehknopf öffnen beim Einschalten Maxi-44 7 15.976 19.04.2021, 09:35
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Neue Brüheinheit MSapollo 0 2.083 15.01.2020, 14:04
Letzter Beitrag: MSapollo
  Bohnen da, aber trotzdem Fehlermeldung Zecke 3 11.359 26.10.2013, 07:03
Letzter Beitrag: Schlawi
  Neue Mahlsteine jetzt zu wenig Pulver tucdeluxe 1 6.497 12.02.2011, 12:33
Letzter Beitrag: Christoph
  Jura E65 / mahlt aber trotzdem kein kaffeebezug domi 0 5.116 11.10.2009, 20:16
Letzter Beitrag: domi
  neue BG alte Probleme 4 10.160 23.08.2009, 13:53
Letzter Beitrag: Gast
Big Grin E70 Neue Mahleinheit, Kaffee zu 90% in der Schale Klaus 7 14.557 14.01.2009, 13:10
Letzter Beitrag: Gast
  Neue Z5: Kaffe zu kalt und Durchfluss zu gering 3 10.634 03.06.2007, 09:32
Letzter Beitrag: kaffeestudio

Gehe zu: