• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bei Jura Impressa F90 kommt kein Kaffee und beim Spülen kein Wasser
#1
Der Kaffeeautomat hatte zwar eine geringe Leckage, aber ansonsten konnte man ganz normal Kaffee ziehen. Aufgrund der Leckage wurde die Maschine für Jahre im Keller eingemottet.
Ich habe die Maschine erworben und den Membranregler und ein paar Dichtungen ausgetauscht, so dass die Maschine kein Wasser mehr verlor. Bei der Inbetriebnahme stellte ich dann fest, dass weder beim Spülen noch beim Kaffee ziehen auch nur ein Tropfen durch den Auslauf kam (siehe Video). Sämtliches Wasser landet in der Auffangschale. 
Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?
  Zitieren
#2
Weiße Kappe am Drainageventil defekt? Nimm die Tresterschublade mal raus, drücke den Schalter innen rechts mit einem Gegenstand, beziehe einen Kaffee und schau wo das Wasser her kommt. Vermutlich aus der eckigen Öffnung im Drainageventil.
Ein Video sieht man nicht bzw. ist nicht verlinkt.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
Hallo,

ich habe ein Bild vom Wasseraustritt gemacht. Inzwischen war es zwischendurch mal möglich einen Kaffee zu ziehen. Allerdings beim Spülen geht nahezu immer das Wasser in die Auffangschale.
Bitte bei der Analyse im Auge behalten, dass die Maschine sehr lange stand und vorher mit dem Kaffee ziehen kein Problem hatte. Vielleicht ist über die Zeit eine Verschmutzung hartnäckiger geworden!?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#4
Am besten die Brüheinheit samt Drainageventil mal Revidieren. Wenn die lange Stand werden je nach dem was für Dichtungen verbaut sind diese hart sein und nicht mehr richtig abdichten.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#5
Inzwischen habe ich die Brüheinheit ausgebaut total zerlegt, ebenso das Drainageventil. Bisher war auffallend, dass das Drainageventil ziemlich versüft war. Ja ich bin auch der Meinung, dass die Dichtungen teilweise ausgehärtet sind. Das weiße Kunsstoffteil (Stößel) am Drainageventil ist nicht defekt. Ich werde es dennoch gegen ein bereits bestelltes Aluteil austauschen. Ich bin mal gespannt ob der Kaffeeautomat nach dem Zusammenbau dann funktioniert. 
Könnte sich jemand auch noch eine ganz andere Ursache vorstellen?
  Zitieren
#6
Nein, wenn du alle Dichtungen ersetzt und schmierst, richtig wieder zusammen baust, sollte es wieder richtig funktionieren.
  Zitieren
#7
Wenn nicht irgendwo ein Haar Riss ist dann sollte es klappen. Ansonsten könnte noch Kalk in den Leitungen oder der Heizung Probleme machen, gerade bei länger gelagerten Geräten.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Sad Jura Impressa S70 - Kein Wasserzug Icecube 5 414 10.08.2025, 15:35
Letzter Beitrag: Icecube
  Jura E8 Typ 735 - Kaffeetemperatur schwankt und kein Aufheizvorgang master-tec 1 282 20.07.2025, 19:41
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura E80 zieht kein Wasser / System spülen Schleife derfiesetuerkise 12 1.831 17.05.2025, 14:08
Letzter Beitrag: Schlawi
Question Wo kommt welcher Stecker hin (Impressa Ultra) n1coV 9 1.526 09.04.2025, 11:56
Letzter Beitrag: n1coV
  Jura Z7 - kein Milchschaum mehr progsac 3 1.116 07.02.2025, 10:54
Letzter Beitrag: mini4all
  Jura Impressa J9.3 - Wasser im Kaffeesatzbehälter brauni 1 822 30.01.2025, 07:07
Letzter Beitrag: Schlawi
  Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe Impressabesitzerin 15 3.573 25.12.2024, 09:52
Letzter Beitrag: Schlawi
Question Kein Milchschaum mehr dochue 1 932 07.12.2024, 21:26
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura C5 Impressa kommt nicht durch den Entkalkungsprozess Jura C5 7 3.254 26.11.2024, 19:41
Letzter Beitrag: Schlawi
Question Jura E70 Impressa Tresterbehälter kommt raus Mooky 6 4.863 25.11.2024, 23:02
Letzter Beitrag: magicrunman

Gehe zu: