Meine alte Jura Impressa Ultra schaltet nach dem Brühvorgang von selbst ab. Immer zum gleichen Zeitpunkt. Der kaffee wird gebrüht und läuft vollständig in die Tasse. Dann noch ein "Klack" und die Maschiene schaltet sich komplett aus. Man kann sie dann sofort wieder einschalten. Aber das ist ja keine Dauerlösung.
Hat jemand eine Idee? Evtl. Drainageventil???
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe bereits alle Stecker mal abgezogen (Vorne hinter den Schaltern und hinten). Passiert ist nix.
Nach wie vor schalttet die Maschine nacch dem Brühen aus.
Wenn ich nun das Kabel kaufe und die Sache damit nicht behoben ist, ist das ja auch blöd.
Gibt es denn die Steuerungsplatine auch neu zu kaufen oder nur die Leistungsplatine hinten?
Danke
Hallo,
das Problem hatte ich auch schon bei 2 Impressas. Bei mir lags beide male an defekten Bauteilen auf dem Leistungsprint.
Bei entsprechendem Fachwissen die Bauteile testen, ansonsten die komplette Platine tauschen. Da sie ganz hinten ist, sehr einfach durchzuführen.