08.10.2008, 10:55
Hallo,
ich habe seit kurzem ein Problem mit meiner Maschine. Während des Spülvorgangs verringert sich sichtbar die Menge des durchlaufendes Wassers. Gleichzeitig wird die Maschine lauter und hört sich dabei "gequält" an. Dennoch wird der Spülvorgang abgeschlossen. Beim Anschließenden Aufbrühen des Kaffees ist dasselbe Problem feststellbar. Zunächst läuft der Kaffee zügig in die Tasse und mit zunehmender Brühdauer verringert sich der Wasserdurchlauf. Auch hier wird die Maschine deutlich lauter. Zudem ist deutlich mehr Wasser in der Auffangschale. Im Forum wurde mehrfach ein fehlerhaftes Drainageventil als Ursache für Wasser in der Auffangschale genannt. Kann es sich bei meinem Problem um eine Vorstufe handeln?
Vielen Dank
ich habe seit kurzem ein Problem mit meiner Maschine. Während des Spülvorgangs verringert sich sichtbar die Menge des durchlaufendes Wassers. Gleichzeitig wird die Maschine lauter und hört sich dabei "gequält" an. Dennoch wird der Spülvorgang abgeschlossen. Beim Anschließenden Aufbrühen des Kaffees ist dasselbe Problem feststellbar. Zunächst läuft der Kaffee zügig in die Tasse und mit zunehmender Brühdauer verringert sich der Wasserdurchlauf. Auch hier wird die Maschine deutlich lauter. Zudem ist deutlich mehr Wasser in der Auffangschale. Im Forum wurde mehrfach ein fehlerhaftes Drainageventil als Ursache für Wasser in der Auffangschale genannt. Kann es sich bei meinem Problem um eine Vorstufe handeln?
Vielen Dank