![]() |
Krups Orchestro - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Krups (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Krups Orchestro (/showthread.php?tid=424) |
Krups Orchestro - Topscorer - 08.10.2008 Hallo, ich habe seit kurzem ein Problem mit meiner Maschine. Während des Spülvorgangs verringert sich sichtbar die Menge des durchlaufendes Wassers. Gleichzeitig wird die Maschine lauter und hört sich dabei "gequält" an. Dennoch wird der Spülvorgang abgeschlossen. Beim Anschließenden Aufbrühen des Kaffees ist dasselbe Problem feststellbar. Zunächst läuft der Kaffee zügig in die Tasse und mit zunehmender Brühdauer verringert sich der Wasserdurchlauf. Auch hier wird die Maschine deutlich lauter. Zudem ist deutlich mehr Wasser in der Auffangschale. Im Forum wurde mehrfach ein fehlerhaftes Drainageventil als Ursache für Wasser in der Auffangschale genannt. Kann es sich bei meinem Problem um eine Vorstufe handeln? Vielen Dank RE: Krups Orchestro - Topscorer - 08.10.2008 Hurra, manche Probleme lösen sich fast von selbst. Das einzige Bauteil, dass ich bisher nicht gereinigt hatte, hat den Fehler verursacht. Das Kaffeesieb war verstopft, so dass nicht ausreichend Wasser durch das Sieb in die Tasse laufen konnte. Gruß aus Norddeutschland RE: Krups Orchestro - Gast - 12.03.2009 Hallo, ich habe das gleiche Problem mit meiner Maschine, super Tipp mit dem Sieb, aber wo befindet sich das Sieb??? Gruß aus Sachsen RE: Krups Orchestro - Gast - 04.04.2009 hi das sieb befindet sich in der brühgruppe ,beim demontieren siehe Anleitung Gehäuse zerlegen brühgruppe revidieren Sprich man zerlegt schon einige Bauteile ..... stösst man auf den ersten Zylinder der von dem weissen Zahnrad rauf und runterbewegt wird unten befindet sich das Sieb ...und ja auch das muss man alles demontieren sonst kommt man nicht hin.mit kreuzschlitz das sieb herausnehmen mit alter Zahnbürste oder ähnlichem säubern. Könnt auch gern die normale nehmen ;o) p.s. bei jeder Rep den Stecker ziehen seid bitte vorsichtig ! bb |