• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auch Fehler 8 nur bei geschlossenem Gehäuse
#1
Hallo liebe Helferinnen und Helfer

auch ich habe seit langem den Fehler 8 bei unserer 8Jahre alten C5.

Ich hab daher die Brüheinheit gegen eine professionell revidierte getauscht und das war ggf der Beginn der neuen Fehlerserie. Ich habe nämlich sämtlichen bewegte Teile gefettet: ich dachte Reibung ist gefährlich.

Die Maschine funktionierte jedoch trotzdem danach  einwandfrei für n paar Wochen bis dann der Fehler 8 erneut auftrat und auch durch zahlreiches ein/aus nichts mehr ging.

Ich hab sie nochmals geöffnet und sowohl alle Schrauben, als auch alle Stecker geprüft und die Brüheinheit 1-2 Gewindegänge bewegt. Alles für meinen Begriff = unauffällig. Auch den Auslauf habe ich komplett gereinigt.

Dann ging wieder alles für n paar Tassen...dann wieder alle Lämpchen an. Ich hab das Gehäuse abgenommen und so getestet. Problemloser Kaffee. Bis ich gleich darauf das Gehäuse wieder montiert habe. Wieder nichts mit Kaffee dafür ne Lichtorgel. Auch bei erneut geöffnetem Gehäuse ging gar nichts. Alles gecheckt, nochmal die Brühgruppe hoch gedreht um nen Gewindegang: nichts ging

Was allerdings immer ging war die Heizung: Wenn ich die Masch einschaltete mit geöffneter Dampfdüse hat diese zumindest solange geblinkt bis ich den Schalter drehte und mit klicken des Schalters gingen wieder alle Lämpchen an.

Was soll ich prüfen? Meine Frau wird ungeduldig. Ich würe mich sehr auf Tipps und Ratschläge freuen.

Liebe Grüße aus dem wilden Süden
Andi
  Zitieren
#2
Glaube nicht das es am geschlossenen Gehäuse liegt.
Die Brüheinheit wird nicht sehr gefettet, Eigentlich nur die Dichtringe leicht, im unteren Zylinder ein wenig und rechts und links an der Brüheinheit ein Steg. Laufbahn, Gewinde usw. kommt kein Fett hin. Wo Fett ist bleibt auch Pulver usw. hängen.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
Hallo Schlawi,
Danke, Ja ggf ist es klemmendes Pulver. Hast Du ne Idee wie ich es entfetten kann ohne das Material anzugreifen oder lebensmittelunecht zu werden.
Gruß Andi
  Zitieren
#4
Zerlegen, in eine Wanne mit heiß Wasser und einen halben Spülmaschinentab rein.
Oder in Spülmaschine geben.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#5
Hallo, Danke für die Tipps. Ich habe jetzt mal die Brühgruppe ausgebaut und die Maschine ohne Brühgruppe eingeschaltet. Da der Fehler wieder auftritt, liegt ein Defekt am Dekoder wohl am nächsten oder wie seht ihr das?
G
  Zitieren
#6
Nein, ohne Brüheinheit kommt der Fehler immer, da der Encoder ja die Impulse zählt und da der Motor dann keinen Referenzpunkt findet kommt der Fehler.
Reinige die Brüheinheit, Fette nur die Dinge die in den diversen Anleitungen beschrieben sind und dann sollte die Maschine wieder gehen.
Schau auch noch die Sperrklinken an. Die evtl. noch erwärmen und leicht nach außen biegen.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#7
(11.06.2020, 08:18)Schlawi schrieb: Nein, ohne Brüheinheit kommt der Fehler immer, da der Encoder ja die Impulse zählt und da der Motor dann keinen Referenzpunkt findet kommt der Fehler.
Reinige die Brüheinheit, Fette nur die Dinge die in den diversen Anleitungen beschrieben sind und dann sollte die Maschine wieder gehen.
Schau auch noch die Sperrklinken an. Die evtl. noch erwärmen und leicht nach außen biegen.

Hallo Schlawi
Vielen Dank für den Tipp ich habs gleich probiert. an sich läuft sie einwandfrei und leicht. Aber leider steht der Fehler immer noch an.  Kann es vielleicht am motor selber liegen.
Gruß Andi
  Zitieren
#8
Ein kleines Video wäre nicht schlecht. Damit man mal hört wie es sich anhört und auch was dann passiert.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#9
Hi

Dann Getriebemotor schon getauscht ?, der geht auch mal kaputt oder läuft schwer gängig, klingt schon danach ..
LG..
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura Z10 wie Gehäuse öffnen? Jason pak 8 8.807 17.03.2025, 11:38
Letzter Beitrag: EU-fe
  Jura E8 BJ. 2016 wie Gehäuse öffnen BstAA 1 5.999 18.01.2024, 08:18
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura F70 - zu wenig Flüssigkeit beim Bezug (landet aber auch nicht in der Fangschale) F. Bütow 8 11.950 13.12.2021, 15:28
Letzter Beitrag: F. Bütow
  Jura Ena Micro 1 bleibt Kaffeepulver auch Kolben Jeroen 5 7.322 17.02.2021, 15:29
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura A7 Gehäuse öffnen ssurfer6 1 5.662 25.03.2019, 12:05
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Langsamer Ausfluss auch beim Spühlen Deal2909 2 7.925 30.11.2011, 21:49
Letzter Beitrag: Deal2909
  Jura J5 Gehäuse öffnen Nirvana 2 14.679 17.10.2010, 09:35
Letzter Beitrag: kaffeestudio
  Jura E75 verliert Wasser aus dem Gehäuse 7 23.499 11.03.2009, 08:35
Letzter Beitrag: kaffeestudio
Sad Nun hat es mich auch erwischt, Fehler 8 ischaumi 3 9.971 15.07.2007, 12:43
Letzter Beitrag: ischaumi

Gehe zu: