Jurist schrieb:Na dann versuch erst einmal dein Glück mit den Kontakten bzw. dem Kabel, ansonsten wird es teuer. Wenn das Logikprint defekt ist, ist das Einschicken der Maschine zu Jura der bessere Weg da eine Programierung des LP stattfinden muss. Die Reparaturpauschale ist kaum teurer als der Kaufpreis für das LP, da bei dieser Gelegenheit auch andere Komponenten der S95 geprüft und ggfs. ausgetauscht werden. Bei mir was es seinerzeit "nur" ein Kontaktfehler. Alle Stecker abziehen, ggfs vorher ein Foto machen. Aber die Kabel passen nur auf den jeweiligen Steckleisten... Versuch macht KlugWas mir auch noch einfällt: Ist es so dass die Brüheinheit IMMER falsch steht oder nur nach/während des Reinigungsprogramms?
Positioniert die Brühgruppe immer falsch kann es auch am Encoder liegen. Dieser ist als separates Bauteil auf der Motorachse aufgesteckt und wird durch eine Klammer gehalten. Oben das Blech der Warmhalteplatte abnehmen und du siehst ihn schon. Auch mal das Kabel/Kontakte überprüfen. Ist der Encoder richtig befestigt? Der Encoder gibt dem Logikprint Signale, welche diese zählt und daraus die Brühgruppenposition berechnet. Den Encoder gibt es als Ersatzteil.
http://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile...:2653.html