(19.03.2021, 12:02)Jos schrieb: Mein Jura F50 classic scheint zu kurz zu mahlen. Wenn ich einen Film im Internet sehe, mahlt ein Jura F50-Klassiker genau 9 Sekunden für 1 Tasse Kaffee. Mein Gerät mahlt nur 4,6 Sekunden für einen normalen Kaffee und 5,6 Sekunden für einen starken Kaffee.
Ich habe bereits versucht, Kaffee nachzufüllen und dann Kaffee zu machen, aber dies hat nicht zu einem längeren Mahlen von Kaffeebohnen geführt.
Der Kaffee ist einfach schwach und die Kaffeesatzpille ist viel zu klein.
Hat jemand Ideen, wie man das beheben kann?
... und moin erst mal Jos !
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer Jura F50, 2. Gen. Da ich an den in der Elektronik hinterlegten " Mahlzeiten " nichts verändern konnte, habe ich mich dann dazu entschlossen, am Mahlwerk etwas zu ändern. Ich habe ein anderes Mahlwerk ( Aroma +) in die Maschine eingebaut, das auf Grund einer veränderten Mahlkegelgeometrie in der gleichen Zeit etwa die doppelte Menge an Kaffeepulver produziert. Dieses Mahlwerk ist auch verbaut in der Jura F55. Der Hintergrund dafür bei der F55 ist, dass Jura durch kürzere Mahlzeiten ein zu starkes Erwärmen des Kaffeepulvers zu Gunsten eines besseren Aromas vermeiden will. Der Nachteil bei dem ganzen Unterfangen war, dass das in der F55 verbaute Mahlwerk etwa doppelt so teuer war wie das in der F50.
Weshalb sich die Mahlzeiten in der Maschine auf einmal so von alleine etwa halbiert haben, ist mir auch nicht klar.
Gruß
Wolfgang