03.07.2025, 18:23
Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Wochen meine Impressa E40 - Baujahr 2002 - zum 2. mal überholt (erstmals im Jahr 2018).
Brüheinheit, Thermoblock, Auslaufventil wurden überholt und mit neuen Dichtungen versehen, Schläuche wurden ersetzt.
Pumpe, Membranregler, Drainageventil und Mahlwerk (Reparaturset V5) wurden ausgetauscht.
Leider habe ich mir vor dem Auseinanderbauen des Mahlwerks nicht die Stellung des Mahlrings gekennzeichnet. Hier im Forum habe ich dann die Info zur Grundeinstellung gefunden, dass man den Ring nach dem Einbauen ganz zu drehen und dann wieder 14 Klicks öffnen soll.
Das Ergebnis war grobes Kaffeemehl. Auch ein Öffnen oder Schließen um einige Klicks hat keine Veränderung gebracht. Die Körnung des Kaffeemehls hat sich nicht verändert.
In der Tresterschale waren auch keine Pads, sondern nur loses Mehl.
Zur Verdeutlichung habe ich 2 Fotos angehängt.
Ich hoffe, jemand von euch hat noch einen Tip für mich, wie ich das Mahlwerk einstellen muß, damit man feineres Kaffeemehl bekommt.
Sommerliche Grüße
Peter
ich habe in den letzten Wochen meine Impressa E40 - Baujahr 2002 - zum 2. mal überholt (erstmals im Jahr 2018).
Brüheinheit, Thermoblock, Auslaufventil wurden überholt und mit neuen Dichtungen versehen, Schläuche wurden ersetzt.
Pumpe, Membranregler, Drainageventil und Mahlwerk (Reparaturset V5) wurden ausgetauscht.
Leider habe ich mir vor dem Auseinanderbauen des Mahlwerks nicht die Stellung des Mahlrings gekennzeichnet. Hier im Forum habe ich dann die Info zur Grundeinstellung gefunden, dass man den Ring nach dem Einbauen ganz zu drehen und dann wieder 14 Klicks öffnen soll.
Das Ergebnis war grobes Kaffeemehl. Auch ein Öffnen oder Schließen um einige Klicks hat keine Veränderung gebracht. Die Körnung des Kaffeemehls hat sich nicht verändert.
In der Tresterschale waren auch keine Pads, sondern nur loses Mehl.
Zur Verdeutlichung habe ich 2 Fotos angehängt.
Ich hoffe, jemand von euch hat noch einen Tip für mich, wie ich das Mahlwerk einstellen muß, damit man feineres Kaffeemehl bekommt.
Sommerliche Grüße
Peter