18.12.2024, 16:43
Hallo zusammen,
hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich habe bei meiner Jura Impressa S9 nun zum 3ten mal kurz hintereinander das Problem,
dass der Brühzylinder von der Brüheinheit kleine Haarrisse bekommen hat.
Beim ersten Mal dachte ich mir noch, das es am alter der Brüheinheit lag und haben hier eine Revidierte Brüheinheit gekauft und eingebaut,
Nun gut, vielleicht war das Pech, also eine neu Brüheinheit gekauft und eingebaut,
Hat hier Jemand schon so ein Problem gehabt, mir ist das völlig neu und ist mir so noch nicht unter gekommen.
Ps.
Kann das mit dem Wasserdruck zusammenhängen
oder kann es sein, dass die Brüheinheit mit zu viel Druck zusammen fährt?
Wie kann man das gegebenenfalls Prüfen?
Vielen Dank an alle im Voraus.
hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich habe bei meiner Jura Impressa S9 nun zum 3ten mal kurz hintereinander das Problem,
dass der Brühzylinder von der Brüheinheit kleine Haarrisse bekommen hat.
Beim ersten Mal dachte ich mir noch, das es am alter der Brüheinheit lag und haben hier eine Revidierte Brüheinheit gekauft und eingebaut,
- dann war erstmal alles wieder schick,
- aber nach ca. 6 Wochen hatte ich jedoch wieder dasselbe Problem.
Nun gut, vielleicht war das Pech, also eine neu Brüheinheit gekauft und eingebaut,
- erstmal war wieder alles schon,
- puste Kuchen, nach 5 Wochen wieder mehrere Risse am Brühzylinder.
Hat hier Jemand schon so ein Problem gehabt, mir ist das völlig neu und ist mir so noch nicht unter gekommen.
Ps.
- der Brühzylinder bekommt immer Risse am unteren Ende auf der Wassereinlaufseite.
- die Wassertemperatur ist auch nicht zu hoch, wurde schon geprüft.
- Ansonsten macht das Maschinchen alles was es soll und wie sie es soll.
Kann das mit dem Wasserdruck zusammenhängen
oder kann es sein, dass die Brüheinheit mit zu viel Druck zusammen fährt?
Wie kann man das gegebenenfalls Prüfen?
Vielen Dank an alle im Voraus.