28.02.2010, 19:45
hatte soeben das gleicheProblem mit meiner Jurar Impressa E40. Das Problem zeigte sich nur beim Re-Initialisierung der Bruhgruppen-Positon,z.B. nach Strom-Weg oder Fehlabschaltung. Bei mir ist wahrscheinlich das Motorgehäuse altersschwach, daher erlaubt es zu viel Spiel zwischen Antriebs-Schnecke (Kunststoff) und Abnehmer (Metall). Bei mir hat's genügt, die 2 Schauben die die Motor/Getriebe Einheit halten zu lösen und beim festschrauben den hinteren Teil des Motors hochzuhalten, damit der Winkel von der Schnecke ein bisschen anders/besser war. Jetzt tut's jedenfalls vorübergehend wieder.