05.12.2016, 23:58
Hallo Schlawi,
vielen Dank für deine Antwort!
Hab' die Maschine mal über den Tag ins Wohnzimmer gestellt, weil ich den Widerstand vom Temperatursensor nochmal überprüfen wollte. Bei 21°C ist er jetzt 11k Ohm. Hab sie dann noch mal laufen lassen und mit dem Dampfbezug probiert. Ja, Du hattest recht, sie fährt erst hoch, dann ganz runter, dann wieder ganz rauf und dann ein Stück runter. Soweit scheint dass ja Ok zu sein. Auch wird Wasser gepumpt und kommt auch aus der Dampfdüse raus. Am Anfang war das Wasser auch heiß, mittlerweile kommt aber nur noch kaltes. Aber wenigstens macht sie wieder irgendwas. Aber alle Lichter blinken immer noch, auch während "Dampfbezug". Na und jetzt mach sie mal wieder gar nix mehr außer die Brüheinheit fahren und dann blinken. Dass aber nur, wenn ich sie vorher vom Netz getrennt hatte. Temperatursensor wieder gemessen, nach dem kalten Wasser, 13,6k Ohm. Soll ich mal 'nen Heißluftfön dran halten und schauen, ob sie dann wieder was macht?
Muss der Encoder ganz fest sitzen? Er ist ein bisschen beweglich, 2-3mmm. Anschlüsse sitzen fest. Was kann ich da messen? Hätte nur zu gerne einen Schaltplan.... Ohne ist wie im dunkeln suchen.
vielen Dank für deine Antwort!
Hab' die Maschine mal über den Tag ins Wohnzimmer gestellt, weil ich den Widerstand vom Temperatursensor nochmal überprüfen wollte. Bei 21°C ist er jetzt 11k Ohm. Hab sie dann noch mal laufen lassen und mit dem Dampfbezug probiert. Ja, Du hattest recht, sie fährt erst hoch, dann ganz runter, dann wieder ganz rauf und dann ein Stück runter. Soweit scheint dass ja Ok zu sein. Auch wird Wasser gepumpt und kommt auch aus der Dampfdüse raus. Am Anfang war das Wasser auch heiß, mittlerweile kommt aber nur noch kaltes. Aber wenigstens macht sie wieder irgendwas. Aber alle Lichter blinken immer noch, auch während "Dampfbezug". Na und jetzt mach sie mal wieder gar nix mehr außer die Brüheinheit fahren und dann blinken. Dass aber nur, wenn ich sie vorher vom Netz getrennt hatte. Temperatursensor wieder gemessen, nach dem kalten Wasser, 13,6k Ohm. Soll ich mal 'nen Heißluftfön dran halten und schauen, ob sie dann wieder was macht?
Muss der Encoder ganz fest sitzen? Er ist ein bisschen beweglich, 2-3mmm. Anschlüsse sitzen fest. Was kann ich da messen? Hätte nur zu gerne einen Schaltplan.... Ohne ist wie im dunkeln suchen.