22.03.2014, 15:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2014, 16:58 von BND-Kaffeestudio.)
Hallo,
habe eine gebrauchte Jura J7 erworben.
laut Vorbesitzer ist die Maschine Tip Top in Ordnung.
Nach dem Einschalten und Aufheizen lässt sie Wasser und Dampf aus dem Gehäuse vorne rechts.
Nach zerlegen der Maschine war der U-förmige Schlauch vom Wärmetauscher zum Keramikventil am Keramikventil ab und das Keramikventil aus der Halterung gesprungen.
Eventuell Transportschaden hatte ich gedacht aber nach dem aufstecken und einrasten des Keramikventils und wieder einschalten der Maschine trat wieder Wasser und Dampf aus dem Schlauchanschluss.
Als würde zuviel Druck am Keramikventil anstehen und kann nicht abgeleitet werden.
bei reinem Milchbezug bleibt der Anschluß trocken.
Wärmetauscher hat an der Gehäusetrennstelle Ober- und Unterteil Kalkspuren
Dieses Phänomen tritt meist nach ersten Einschalten und der Aufheizphase auf oder wenn Dampfbezug angefordert wird.
Wo ist der Fehler zu suchen? Wärmetauscher?Keramikventil? Oder doch etwas anderes.
Bin für jede Hilfestellung dankbar.
Gruß Michael
_____________________________________
English:
Hi there,
have purchased a used Jura J7.
According to the previous owner, the machine Tip Top is in order.
After switching on and heating it allows water and steam from the housing front right.
After the machine was disassemble the U-shaped pipe from the heat exchanger for ceramic valve on the ceramic valve off and jumped the ceramic valve from the bracket.
Any transport damage but I had thought after the attach and lock the ceramic valve and turn on the machine again entered the water and steam from the hose connection again.
As if too much pressure on the ceramic valve pending and can not be derived.
with pure milk reference the connection stays dry.
Heat exchanger has at the separation point housing top and bottom traces of lime
This phenomenon usually occurs after the first time and the heating or steam supply is required.
Where is the mistake of looking for? Heat exchanger? Ceramic valve? Or is it something else.
I'm grateful for any help.
Greeting Michael
habe eine gebrauchte Jura J7 erworben.
laut Vorbesitzer ist die Maschine Tip Top in Ordnung.
Nach dem Einschalten und Aufheizen lässt sie Wasser und Dampf aus dem Gehäuse vorne rechts.
Nach zerlegen der Maschine war der U-förmige Schlauch vom Wärmetauscher zum Keramikventil am Keramikventil ab und das Keramikventil aus der Halterung gesprungen.
Eventuell Transportschaden hatte ich gedacht aber nach dem aufstecken und einrasten des Keramikventils und wieder einschalten der Maschine trat wieder Wasser und Dampf aus dem Schlauchanschluss.
Als würde zuviel Druck am Keramikventil anstehen und kann nicht abgeleitet werden.
bei reinem Milchbezug bleibt der Anschluß trocken.
Wärmetauscher hat an der Gehäusetrennstelle Ober- und Unterteil Kalkspuren
Dieses Phänomen tritt meist nach ersten Einschalten und der Aufheizphase auf oder wenn Dampfbezug angefordert wird.
Wo ist der Fehler zu suchen? Wärmetauscher?Keramikventil? Oder doch etwas anderes.
Bin für jede Hilfestellung dankbar.
Gruß Michael
_____________________________________
English:
Hi there,
have purchased a used Jura J7.
According to the previous owner, the machine Tip Top is in order.
After switching on and heating it allows water and steam from the housing front right.
After the machine was disassemble the U-shaped pipe from the heat exchanger for ceramic valve on the ceramic valve off and jumped the ceramic valve from the bracket.
Any transport damage but I had thought after the attach and lock the ceramic valve and turn on the machine again entered the water and steam from the hose connection again.
As if too much pressure on the ceramic valve pending and can not be derived.
with pure milk reference the connection stays dry.
Heat exchanger has at the separation point housing top and bottom traces of lime
This phenomenon usually occurs after the first time and the heating or steam supply is required.
Where is the mistake of looking for? Heat exchanger? Ceramic valve? Or is it something else.
I'm grateful for any help.
Greeting Michael