• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura Brühzylinder reißt immer wieder!
#1
Hallo zusammen,
 
hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen.
 
Ich habe bei meiner Jura Impressa S9 nun zum 3ten mal kurz hintereinander das Problem,
dass der Brühzylinder von der Brüheinheit kleine Haarrisse bekommen hat.
 
Beim ersten Mal dachte ich mir noch, das es am alter der Brüheinheit lag und haben hier eine Revidierte Brüheinheit gekauft und eingebaut,
  • dann war erstmal alles wieder schick,
  • aber nach ca. 6 Wochen hatte ich jedoch wieder dasselbe Problem.
 
Nun gut, vielleicht war das Pech, also eine neu Brüheinheit gekauft und eingebaut,
  • erstmal war wieder alles schon,
  • puste Kuchen, nach 5 Wochen wieder mehrere Risse am Brühzylinder.
 
Hat hier Jemand schon so ein Problem gehabt, mir ist das völlig neu und ist mir so noch nicht unter gekommen.
 
Ps.
  • der Brühzylinder bekommt immer Risse am unteren Ende auf der Wassereinlaufseite.
  • die Wassertemperatur ist auch nicht zu hoch, wurde schon geprüft.
  • Ansonsten macht das Maschinchen alles was es soll und wie sie es soll.
 
Kann das mit dem Wasserdruck zusammenhängen
oder kann es sein, dass die Brüheinheit mit zu viel Druck zusammen fährt?
Wie kann man das gegebenenfalls Prüfen?
 
Vielen Dank an alle im Voraus.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
  Zitieren
#2
Was benutzt du zum Entkalken? Die Spuren müssten ja vom Entkalker sein, die man da sieht.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
Moin,
 
habe bei den zwei neu eingebauten Brüheinheiten nie eine Entkalkung durchgeführt und benutze auch immer einen Wasserfilter!
Wenn ich Entkalke, verwende ich den unten aufgeführten Entkalker, damit hatte ich bis jetzt keine Probleme und nutze ihn schon Jahre.

https://www.juraprofi.de/Pflegeprodukte/...:3071.html 


Die Spuren sind meines Erachtens vom Kaffee der wie ein Springbrunnen durch den Brühzylinder gedrückt wird.
 
Mfg
  Zitieren
#4
Komischer Fehler- Auslaufventil ist ganz? Das vielleicht von unten durch das Drainageventil heißes Wasser an den Brühkolben spritzt?
Ansonsten fällt mir da nichts ein. Kenne auch niemanden der schon mal so ein Fehlerbild hatte, Zumindest nicht kurz hintereinander.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#5
Hallo,
 
das Auslaufventil ist in Ordnung, das Wasser wird definitiv beim Kaffeebezug durch den Brühzylinder gedrückt,
das habe ich mir bei offener Maschine genauer Angeschaut.
 
Anbei mal noch ein Bild wo man sieht das der Zylinder auch innen Risse hat.
 
Mfg


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#6
Aber wenn ich das richtig sehe nur im Bereich in dem das Drainageventil andockt. Oder sehe ich das falsch?
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#7
Das ist richtig.

Hallo,
 
habe aktuell auch noch eine S70 und eine E45 da,
bei denen ist das Prinzip ja immer dasselbe, hier sehen die Brüheinheiten typisch verdreckt aus aber keine weist ähnliche Spuren auf, wie bei der S9.
 
Kann mir das auch nicht erklären, habe die S9 jetzt schon mehr als 8 Jahre davor hatte ich eine E85,
bis jetzt sind mir derartige Brühzylinder noch nicht unter gekommen und die ein oder andere Maschine habe ich auch schon wieder zum Leben erweckt.
  Zitieren
#8
Mach mal bei aufgeheizter Maschine die Tropfschale raus und schau mal ob es aus dem Drainageventil oben vielleicht raus spritzt oder Dampft. Ich würde in der Richtung suchen
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#9
Das kann ich schon beantworten, macht es nicht!
  Zitieren
#10
Mal an der Tropfschale die Front ausgeklinkt, Satzbehälter raus lassen und dann mal einen Bezug machen ob da was zu sehen ist? Bezieht ihr viel Dampf oder Heißwasser? Da dann auch mal schauen ob da was zu sehen ist.
Ansonsten weiß ich auch nicht weiter.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura ena micro 9 Kaffestärke immer auf stark Andreas e 1 2.243 19.06.2022, 21:46
Letzter Beitrag: Nordbruch
  Jura Impressa C5 bleibt immer hängen awulf 4 8.510 04.04.2020, 20:09
Letzter Beitrag: awulf
  Jura F50: Bei Kaffeezibereitung kommt nicht immer Kaffee raus Kenju56 12 19.347 18.03.2019, 21:22
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura Ultra Netzfilter immer wieder defekt dagobert 6 25.039 05.04.2017, 08:59
Letzter Beitrag: dagobert
  Nach Entkalken immer wieder Restwasserschale einsetzen Keno 5 28.283 19.10.2015, 16:34
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura S9 immer noch Fehler 8 robi1702 13 31.973 30.07.2015, 11:26
Letzter Beitrag: Jurist
  Jura J5 - trotz Austausch der Dichtungen Wasser immer in Auffangschale Tripstrilles 4 12.995 03.07.2015, 13:37
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Sad Jura Impressa S55 spült immer rednoseproductions 5 14.402 10.10.2014, 08:48
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura S9 kurz nach Revision wieder defekt pit-power 2 7.594 16.08.2011, 12:55
Letzter Beitrag: wowikdmb87
  Jura E20 Entkalkungsanzeige leuchtet immer weiter TheUnforgiven 1 6.226 30.12.2010, 22:44
Letzter Beitrag: Gast

Gehe zu: