• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor Brühgruppe schon wieder defekt
#1
Hallo,

am Motor der die Brühgruppe bewegt ist schon wieder eine "Nase" für die Verschraubung abgebrochen. Mittlerweile ist es der dritte Motor innerhalb eines Jahres.

Beim manuellen Bewegen der ausgebauten Brühgruppe geht alles sehr leicht und Fluffig, ich verstehe absolut nicht, warum der Motor kaputt geht... Es hört sich auch alles entspannt an, bis er eben abgebrochen ist und die Maschine einen Heidenlärm macht...

Jemand ne Idee was ich machen könnte (außer neuen Motor einbauen und auf Verdacht ne neue Brühgruppe?)

Beste Grüße

Jan

________________________________
English:

Hi there,

moves the engine of the brew group a "nose" for the screw is already canceled. Meanwhile, it is the third motor within a year.

When manually moving the brew group developed all goes very light and Fluffig, I simply can not understand why the motor is broken ... It sounds too relaxed at all until it is just interrupted and the machine makes a hell of a noise ...

Someone an idea what could I do (except install new engine and on suspicion ne new brewing unit?)

Best Regards

Jan
#2
Question 
Nun ja, Rätselraten am frühen Morgen... Um WAS für eine Maschine handelt es sich, WIEVIELE Bezüge hat sie gemacht und wie ALT ist sie?

Ich glaube schon dass im Betrieb (also unter Last) die Brühgruppe schwer geht. Irgendwann ist mit der Reparatur dieser Brühgruppe auch mal Schluss und es muss eine neue her. Wenn alles richtig zusammengebaut ist, habe ich keine andere Erklärung.

Gruß
Jurist

_______________________________
English:

Well, guesswork early in the morning ... In order for a machine WHAT it is, HOW MANY references made ??them and how OLD is she?

I do believe that in operation (ie under load) the brew group is difficult. Sometime is to repair this brew group also closing times and it needs to establish a new one. If everything is configured correctly, I have no other explanation.

greeting
jurist
#3
Die Nase des Motors richtig eingehängt im Gehäuse beim Einbau?

____________________________
English:

The ,,nose" of the engine correctly mounted in the housing during installation?
Tschüss...

Schlawi
#4
Hallo,

Sorry, offensichtlich war es doch zu früh... ;-)
Eine F50, 9k Bezüge, ca 5 Jahre. Erste Brühgruppe, sieht aber gut aus und läuft auch gut, wenn man sie von Hand dreht.

Die "Nase" ist die Bohrung die in den Dämpfer gedrückt wird? Die war jeweils richtig drin. Schrauben waren auch ordentlich und normal drin, nicht verkantet oder irrsinnig angezogen.


Besten Dank

Jan

___________________________________________
English:

Hi there,

Sorry, apparently it was too soon ...;-)
An F50, 9k covers, approx 5 years. First brew group, but it looks good and runs well when turning them by hand.

The "nose" is the hole that is pressed into the damper? Each of which was right in there. Screws were also neat and normal in there, not tilted or attracted insane.


thank you very much

Jan
#5
Überprüfe mal den Führungsrahmen der Brühgruppe, eventuell ist die Zahnstangenführung (Achse) defekt und verkantet sich. Wenn laufend der Motor wegen Überlastung abbricht muss hier etwas zu finden sein. Wenn nicht, solltest du um weitere teure Motoren zu vermeiden doch mal eine neue Brüheinheit kaufen.


Gruß
Jurist
______________________________
english:

Check times the guiding framework of the brew group, possibly the rack guide (axis) is defective and tilts. When running the engine must be to find something breaks because of congestion here. If not, you ought to avoid more expensive motors it out to buy a new brewing unit.


greeting
jurist
#6
Falls die Brüheinheit in der jeweiligen Endlage (Unten oder Oben) schwer geht oder knackt, könnte es eventuell der Encoder sein. Dieser geht sehr selten kaputt, aber prüfe mal die Kabel und Verbindungen zu Elektronik. Der Encoder sitzt auf der Motorachse.

Gruß
Jurist

___________________________
english:

If the infuser is difficult or cracks in the respective end position (bottom or top), it could possibly be the encoder. This breaks down very rare, but check times the cables and connections to electronics. The encoder located on the motor axis.

greeting
jurist
#7
Hallo,

Danke für die Hinweise, bisher habe ich nix entdeckt...
Der Encoder? Ist der nicht eigentlich nur für die obere Abschaltung und wird unten nicht ohnehin (bei gefülltem Sieb) über die Stromüberwachung abgeschaltet? Sonst wüsste die Maschine ja nicht, dass meine Bohnen leer sind und das Sieb nicht voll ist.? Nur mal so interessehalber...

Grüße
Jan

_________________________________________
English:

Thanks for the advice, so far I've found nothing ...
The encoder? Is not it really just for the upper cut-off and is not already shut down (when filled sieve) on the current monitor? Otherwise not know the machine so that my beans are empty and the screen is not full.? Only times out of interest ...

regards
Jan
#8
Beschreibung aus der Ersatzteilliste:

Encoder für Jura Kaffeevollautomaten

Der Encoder sitzt bei Jura Kaffeeautomaten auf der Welle des Antriebsmotors und sagt der Elektronik an welcher Position die Brüheinheit steht. Dieses Ersatzteil wird nur aufgesteckt, eine bestimmte Position der Brüheinheit ist dabei nicht zu beachten, diese wird nach dem Wiedereinschalten selbstständig vom Gerät gefunden.


Nochmal: Wenn der Motor bereits mehrfach abgebrochen ist, muss etwas im Antrieb/Brühgruppe sehr schwergängig gehen. Entweder in den Endpositionen der Brühgruppe, also knacken etc. oder Quälendes Geräusch während des Betriebes. Wenn du sagst alles hört sich normal an, ist das sehr merkwürdig! Etwas anderes kann es eigentlich nicht sein, da sich mehr nicht bewegt als beschrieben. Wenn du alles ausschließen kannst und alles richtig befestigt ist,  ist die Maschine "OK". Bei 9000 Bezügen kann es eben auch mal die Brühgruppe sein. Oder weiterhin Motoren kaufen...

Sorry aber leider kann ich dir nicht mehr dazu sagen.

Gruß
Jurist.

_____________________________________
English:

Description from the spare parts list:

[color = red] Encoder for Jura coffee machines

The encoder sits at Jura coffee machines on the shaft of the drive motor and says the electronics at which position the infuser is. This Spare Part is only pushed on a certain position of the brewing unit is not to be considered, it is found after switching automatically from the device. [/ Color]

Again: If the engine is already broken several times, [color = red] must [/ color] something go very stiff in the drive / brew group. Either in the end positions of the brew group, ie crack etc. or nagging noise during operation. If you say all sounds normal, it's very strange! Something else can it really be, as more does not move as described. If you can rule out anything and everything is properly secured, the machine is "OK". In 9000 references, it can just sometimes be the brew group. Or continue to buy engines ...

Sorry but unfortunately I can not say more about you.

greeting

jurist


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Impressa Ultra] Nach 3 Jahren schon wieder die Pumpe kaputt? smallfreak 4 6.051 09.05.2022, 11:26
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Ultra Netzfilter immer wieder defekt dagobert 6 25.039 05.04.2017, 08:59
Letzter Beitrag: dagobert
  Jura S9 kurz nach Revision wieder defekt pit-power 2 7.593 16.08.2011, 12:55
Letzter Beitrag: wowikdmb87
  Jura E60 Brüheinheit versucht weiter nach oben zu fahren obwohl schon ganz oben!! denni_86 1 5.545 30.04.2010, 18:15
Letzter Beitrag: Gast
Sad Jura S95 schaltet sofort wieder ab.... 3 10.464 14.02.2010, 09:14
Letzter Beitrag: Gast

Gehe zu: