• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
F50 Wechselnde Wassermengen, Kaffee deutlich dünner
#9
Hallo Jurist + Kaffeestudio-Lamb,

also ich bin dran, das Mahlwerk ist eingebaut, der Temperaturfühler eingeklippt, der Membranregler getauscht und im zweiten Versuch läuft das Mahlwerk auch richtig herum. Der Anschluss Pumpe/Membranregler brauchte eine zweite Dichtung, um dicht zu werden und mit der Kaffee- und Wassermenge scheint es nun auch wieder zu klappen. Der Anschluss vor dem Drehschalter für den Dampf- und Heißwasserbezug leckt noch trotz Austausch der Dichtung, aber das wird vielleicht auch noch was.
Der Membranregler ist schon ein Problem, denn schraubt man ihn fest, dann ist der Anschluss für den Druckschlauch eher unten, schraubt man ihn weniger fest und hat den Anschluss oben, dann ist er undicht.

Dank für die nützlichen Hinweise,
Christian Familienname aus Datenschutzgründen entfernt.
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: F50 Wechselnde Wassermengen, Kaffee deutlich dünner - von Schoenknecht - 18.05.2014, 22:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura F90 - dünner Kaffee nach Wechsel des Mahlwerks gta74 30 47.043 01.04.2019, 14:24
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Nur dünner Kaffee trotz neuer Brüheinheit Becko 5 13.315 29.12.2015, 09:42
Letzter Beitrag: Schlawi
  Wechselnde Kaffeemengen Schoenknecht 3 8.005 29.03.2015, 22:14
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura E40 - dünner, kühler Kaffee catdog99 1 5.698 31.12.2008, 12:05
Letzter Beitrag: kaffejunkie

Gehe zu: