18.05.2014, 22:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2014, 09:50 von BND-Kaffeestudio.)
Hallo Jurist + Kaffeestudio-Lamb,
also ich bin dran, das Mahlwerk ist eingebaut, der Temperaturfühler eingeklippt, der Membranregler getauscht und im zweiten Versuch läuft das Mahlwerk auch richtig herum. Der Anschluss Pumpe/Membranregler brauchte eine zweite Dichtung, um dicht zu werden und mit der Kaffee- und Wassermenge scheint es nun auch wieder zu klappen. Der Anschluss vor dem Drehschalter für den Dampf- und Heißwasserbezug leckt noch trotz Austausch der Dichtung, aber das wird vielleicht auch noch was.
Der Membranregler ist schon ein Problem, denn schraubt man ihn fest, dann ist der Anschluss für den Druckschlauch eher unten, schraubt man ihn weniger fest und hat den Anschluss oben, dann ist er undicht.
Dank für die nützlichen Hinweise,
Christian Familienname aus Datenschutzgründen entfernt.
also ich bin dran, das Mahlwerk ist eingebaut, der Temperaturfühler eingeklippt, der Membranregler getauscht und im zweiten Versuch läuft das Mahlwerk auch richtig herum. Der Anschluss Pumpe/Membranregler brauchte eine zweite Dichtung, um dicht zu werden und mit der Kaffee- und Wassermenge scheint es nun auch wieder zu klappen. Der Anschluss vor dem Drehschalter für den Dampf- und Heißwasserbezug leckt noch trotz Austausch der Dichtung, aber das wird vielleicht auch noch was.
Der Membranregler ist schon ein Problem, denn schraubt man ihn fest, dann ist der Anschluss für den Druckschlauch eher unten, schraubt man ihn weniger fest und hat den Anschluss oben, dann ist er undicht.
Dank für die nützlichen Hinweise,
Christian Familienname aus Datenschutzgründen entfernt.