10.12.2008, 10:56
Hallo kaffejunkie,
danke für die Info!
Das Drainageventil habe ich nicht mehr zerlegt bzw. erneuert, nachdem der Zeitaufwand für die Brühgruppe schon größer war als ich vermutet hatte.
Dann werde ich den Aufwand wohl doch noch betreiben müssen.
Wo liegt denn normalerweise die Schwachstelle am Drainageventil? Dichtungen, Schmutz, Kalk oder Beschädigung? Muss es erneuert werden oder Dichtungen getauscht oder nur zerlegen, säubern und Dichtungen fetten?
An eine undichte Stelle vor der Brühgruppe glaube ich nicht, da das Wasser unter der Maschine braun und damit Kaffeewasser ist. Trotzdem danke für den Tip zur Diagnose.
Viele Grüße
Lieberkaffeetrinkeralskaffeebastler
danke für die Info!
Das Drainageventil habe ich nicht mehr zerlegt bzw. erneuert, nachdem der Zeitaufwand für die Brühgruppe schon größer war als ich vermutet hatte.
Dann werde ich den Aufwand wohl doch noch betreiben müssen.
Wo liegt denn normalerweise die Schwachstelle am Drainageventil? Dichtungen, Schmutz, Kalk oder Beschädigung? Muss es erneuert werden oder Dichtungen getauscht oder nur zerlegen, säubern und Dichtungen fetten?
An eine undichte Stelle vor der Brühgruppe glaube ich nicht, da das Wasser unter der Maschine braun und damit Kaffeewasser ist. Trotzdem danke für den Tip zur Diagnose.
Viele Grüße
Lieberkaffeetrinkeralskaffeebastler