12.09.2008, 08:49
Hallo,
muss auf jeden Fall mit dem Keramikventil zu tun hat, da dieses Ventil den Wasserpfad entweder zur Brühgruppe (für Kaffeebezug) oder zur Dampfdüse (Für Dampf- oder Heisswasserbezug). Das Ventil wird mit dem Drehregler geschaltet, gleichzeitig wird aber auch ein weisser Mikroschalter betätigt, der signalisiert dass für Dampfbezug die Heizpatrone eine höhere Temperatur erreichen soll.
Das Drainageventil, sowie das Sperrventil schließe ich eher aus, wenn da eine Verstopfung oder ein Defekt vorliegen würde, hättest du dann das "Problem" mit den 4 grünen LEDs.
Ich schlage vor du baust das Keramikventil nochmal aus überprüfst den Schaltmechanismus der Drehscheibe u. des Mikroschalters.
Gruß Jurawerkler
muss auf jeden Fall mit dem Keramikventil zu tun hat, da dieses Ventil den Wasserpfad entweder zur Brühgruppe (für Kaffeebezug) oder zur Dampfdüse (Für Dampf- oder Heisswasserbezug). Das Ventil wird mit dem Drehregler geschaltet, gleichzeitig wird aber auch ein weisser Mikroschalter betätigt, der signalisiert dass für Dampfbezug die Heizpatrone eine höhere Temperatur erreichen soll.
Das Drainageventil, sowie das Sperrventil schließe ich eher aus, wenn da eine Verstopfung oder ein Defekt vorliegen würde, hättest du dann das "Problem" mit den 4 grünen LEDs.
Ich schlage vor du baust das Keramikventil nochmal aus überprüfst den Schaltmechanismus der Drehscheibe u. des Mikroschalters.
Gruß Jurawerkler