04.07.2023, 13:05
Hallo,
ich habe von einer Kollegin eine C70 wegen E8 bei mir stehen. Normalerweise ist dies bei meiner E70 immer die Brühgruppe, die Silikonfett und neue Dichtungen haben wollte.
Beim Auseinanderbauen der C70 konnte ich jedoch keine stark verschlissenen Dichtungen oder Schmutz hinter den Dichtungen erkennen. Maschine ist 8 Jahre alt und hat noch nie eine Wartung gehabt ...
Des Weiteren war der Stellring (der weiße Antriebsring auf der Brühgruppe) ganz oben... Irgendwie kam mir das komisch vor.
Was für die Brühgruppe spricht, ist dass auch beim manuellen drehen ein Widerstand zu spüren war.
Ich mach jetzt alle Dichtungen neu und alles sauber. Auch das Drainageventil mache ich immer mit.
Trotzdem eine Frage für mein Wissensschatz. Wenn die Brühgruppe nicht der Fehler ist, was kann man dann als nächstes testen, bzw. wie würde man danach weiter vorgehen?
ich habe von einer Kollegin eine C70 wegen E8 bei mir stehen. Normalerweise ist dies bei meiner E70 immer die Brühgruppe, die Silikonfett und neue Dichtungen haben wollte.
Beim Auseinanderbauen der C70 konnte ich jedoch keine stark verschlissenen Dichtungen oder Schmutz hinter den Dichtungen erkennen. Maschine ist 8 Jahre alt und hat noch nie eine Wartung gehabt ...
Des Weiteren war der Stellring (der weiße Antriebsring auf der Brühgruppe) ganz oben... Irgendwie kam mir das komisch vor.
Was für die Brühgruppe spricht, ist dass auch beim manuellen drehen ein Widerstand zu spüren war.
Ich mach jetzt alle Dichtungen neu und alles sauber. Auch das Drainageventil mache ich immer mit.
Trotzdem eine Frage für mein Wissensschatz. Wenn die Brühgruppe nicht der Fehler ist, was kann man dann als nächstes testen, bzw. wie würde man danach weiter vorgehen?