![]() |
Bezug / Spülvorgang bricht ab, kein Fehler - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Bezug / Spülvorgang bricht ab, kein Fehler (/showthread.php?tid=885) |
Bezug / Spülvorgang bricht ab, kein Fehler - SebiXVI - 26.11.2009 Hallo, eine Impressa Ultra macht komsiche Sachen: - beim Spülvorgang landet nur sehr wenig Wasser im Glas - beim Bezug wird nach der Vorbrühphase abgebrochen und der Trester ausgeworfen. Egal, welche Taste gerückt wird, es wird immer nur die gleiche (geringe) Menge Wasser gepumpt. Einstellung der Wassermenge ist nicht möglich, auch hierbei bricht die Maschine ab. Das Flowmeter habe ich gereinigt und getestet, alles i.O. Mit dem Oszilloskop sieht man schöne Rechteckimpulse, wenn man hineinbläst. Das Drehen des Flügelrades ist zudem deutlich zu hören. Ursprünglich hatte die Maschine den Tick, das "Gerät verkalkt" nicht wegzubekommen war. Die Maschine hat beim Entkalken ewig weitergepumpt, Kaffeebezug ging aber noch. Nach ewigen Versuchen war die Entkalkung zu Ende, seither gibt´s das beschriebene Verhalten. Jemand eine Idee? Danke, Sebi RE: Bezug / Spülvorgang bricht ab, kein Fehler - SebiXVI - 26.11.2009 Hallo, nachdem ich die Elektronik im Verdacht hatte, habe ich testweise einen anderen Logikprint angeschlossen. Auch damit tritt exakt das beschriebene Verhalten auf... Sebi RE: Bezug / Spülvorgang bricht ab, kein Fehler - SebiXVI - 27.11.2009 Moin, der Fehler ist gefunden: im Stecker, der die Sensoren mit dem Logikprint verbindet, hatte sich einer der Kontakte des Flowmeters gelöst, sodass trotz funktionierenden Flowmeters keine Zählimpulse bei der Logik ankamen. Pin wieder eingeschoben, Stecker aufgesteckt und voilá - leckerer Kaffee. Grüße, Sebi |