![]() |
CF100 Auslaufventil - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme AEG CaFamosa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: CF100 Auslaufventil (/showthread.php?tid=428) |
CF100 Auslaufventil - Gast - 11.10.2008 Hallo, meine CF100 war stark verkalkt und die Wasserzufuhr verstopft. Habe sie mehrfach entkalkt und jetzt das Problem, dass Wasser am Einlauf des Auslaufventils austritt. Habe schon die Dichtung gewechselt und das Ventil gesäubert. Maschine funktioniert soweit, möchte sie jedoch nicht mit dem tropfeden Ventil zusammenbauen. Hilft ein neues Ventil oder kann es sein, dass noch eine weitere Vestopfung vorhanden ist? RE: CF100 Auslaufventil - Jurawerkler - 12.10.2008 Hallo, eine Undichtigkeit und eine Verstopfung sind zwei paar Stiefel. Wenn das Auslaufventil (das federbelastete Ventil an der HP) undicht ist, muss eine Dichtung defekt oder nicht vorhanden sein. Hast du eine Schlauchdichtung (O-Ring) getauscht oder die Formdichtung des Ventils ? Gruß Jurawerkler RE: CF100 Auslaufventil - Gast - 13.10.2008 Hallo, habe den O-Ring an der Leitung von der Heizpatrone getauscht. Die Maschine hört sich manchmal so an, als ob die Pumpe gegen einen Widerstand ankämpfen muss. Kann es vielleicht doch das Auslaufventil sein? Der Auslauf zur Brühkammer ist dicht. RE: CF100 Auslaufventil - Jurawerkler - 13.10.2008 Hallo, hast du die die Formdichtung am Auslaufventil überprüft ? Wie schon gesagt, wenn´s wo tropft liegts an einer Dichtung. Gruß Jurawerkler RE: CF100 Auslaufventil - Gast - 07.01.2009 Hallo, habe die Ursache des Problems gefunden. Es war ein defektes Auslaufventil. Habe ein neues Ventil montiert und jetzt läuft die Maschine wieder einwandfrei. |