![]() |
S9 A wenig Wasser und andere Macken - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: S9 A wenig Wasser und andere Macken (/showthread.php?tid=3308) |
S9 A wenig Wasser und andere Macken - Shinbashi - 09.12.2017 Liebe Gemeinde, ich habe schon mehrere Jura in den Fingern gehabt. Das ist jetzt was Neues. Es fing damit an, dass der Trester nass war und zuwenig Kaffee in der Tasse. Also die Brühgruppe getauscht. (neue Dichtungen und auch das Drainageventil revidiert) Ergebnis war zuerst Kaffee aber wieder zu wenig. Also noch das Auslaufventil getauscht. Ergebnis: wie vorher ,zusätzlich muss das System gefüllt werden. So langsam gehen mir die Ideen aus. Mit offener Rückwand sieht man Luftblasen in den Schläuchen. Ob da der Fehler liegt? Falschluft kann ja nur bei Undichtigkeiten eindringen - aber wo? Es tritt kein Wasser aus. RE: S9 A wenig Wasser und andere Macken - KlausD56 - 09.12.2017 (09.12.2017, 18:55)Shinbashi schrieb: Liebe Gemeinde,Dann baue eine andere Pumpe ein. Zusätzlich am Flowmeter eine neue Dichtung einsetzen, dabei gleich den Schlauch vom Flowmeter zur Pumpe austauschen - da lagert sich viel Schmodder ab. Diesen Fehler hatte ich auch schon gehabt. Danach ging die Maschine wieder. Am besten gleich eine ARS CP4 einbauen. RE: S9 A wenig Wasser und andere Macken - BND-Kaffeestudio - 11.12.2017 Würde auch auf den Flowmeter tippen, eventuell ein Verkalkungsproblem. Infos zu lauter und leiser Pumpe gibt es hier. Genauso auch zum entlüften: http://www.kaffeestudio.de/forum/showthread.php?tid=2867 RE: S9 A wenig Wasser und andere Macken - Shinbashi - 15.12.2017 Das klingt schonmal plausibel. Ich werde mich mal dransetzen und berichte.. RE: S9 A wenig Wasser und andere Macken - Shinbashi - 16.12.2017 Die Pumpe war schon eine cp4. Die Schläuche vom Flowmeter waren zu. Jetzt läuft das Baby wieder. Danke für die Hilfe ! RE: S9 A wenig Wasser und andere Macken - Shinbashi - 16.12.2017 Update: der Clarisfilter war auch zu. Ein Nachgefüllter mit zuviel oder falschem Granulat. RE: S9 A wenig Wasser und andere Macken - Schlawi - 16.12.2017 Daher waren wohl auch die Schläuche zu. Würde den Filter raus werfen, Wasserhärte einstellen und bei Meldung entkalken. Wesentlich günstiger und eine Fehlerquelle weniger. RE: S9 A wenig Wasser und andere Macken - BenjaminF - 29.12.2017 Schön, dass die Maschine wieder läuft! Können durch falsches Ganulat die Schläuche verstopfen? Gut zu wissen.. RE: S9 A wenig Wasser und andere Macken - Shinbashi - 30.12.2017 Der Staub aus dem Filter setzt sich im Wasserweg ab. Ich fand überall graue Ablagerungen. Aber das Hauptproblem war der mangelnde Durchfluss vom Filter. Der ist jetzt raus und mit Durgol wird entkalkt. Kaffee schmeckt auch besser. RE: S9 A wenig Wasser und andere Macken - BND-Kaffeestudio - 06.01.2018 Prima, schön zu hören das alles wieder geht. Dann weiterhin einen angenehmen Kaffeegenuss. Manchmal geht auch der Feinsieb aus demn Filter raus. Dann geht das Granulat auch in den Wasserweg rein. |