![]() |
JURA E65 Spontanaussetzer Brühen/Spülen - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: JURA E65 Spontanaussetzer Brühen/Spülen (/showthread.php?tid=1138) |
JURA E65 Spontanaussetzer Brühen/Spülen - tom.easy - 25.10.2010 Hallo Kaffeegemeinde, ein weiters Problem beschäftigt mich mit meiner geuten alten E65: Beim Kaffeebezug bzw. beim Spülen macht die E65 Spontanaussetzter, Bewegung der Brühgruppe stoppt abrupt, und das Symbol der Tropfschale leuchtet. Nach ca. 15 sec. + - macht die E65 weiter, als wie wenn nichts gewesen wäre. Tropfschale sitzt ordentlich; Brühgruppe als solche läuft einwandfrei ohne dass sie sich in irgendeiner Stellung "quälen" muss. Diese Spontanstopps kommen sowohl beim Kaffeebezug als auch beim Spülen vor. Es gibt aber auch Kaffeebezüge und Spülvorgänge, die einwandfrei verlaufen. Hat jemand eine Idee; weiß im Moment nicht, wo ich sichen soll. Dank und Grüß tom.easy RE: JURA E65 Spontanaussetzer Brühen/Spülen - kaffeestudio - 25.10.2010 Hallo Wenn die Tropfschale ordentlich sitzt und nicht in sich verzogen ist, dann vermute ich das der Fehler von dem Mikroschalter welcher sich unten am Halter des Magnetschalters für das Drainageventil befindet verursacht wird. Das ist dieser hier: http://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile/Ventile-und-Schalter/Jura-Mikroschalter::3039.html Gruß, BND-Kaffeestudio RE: JURA E65 Spontanaussetzer Brühen/Spülen - tom.easy - 26.10.2010 Hallo an das Team vom BND-Kaffeestudio, jetzt hab ich mir den besagten Mikroschalter mal angeschaut. Hab ihn mit den Schraubendreher mal von innen ein paar mal betätigt; macht deutlich klick. Hmmm; im Moment tut die E65 wie sie soll. Wenn ich mich zurückerinnere, an besagter Stelle sitzt ja die Pumpe und die habe ich ausgewechselt. Vielleicht hat da der Mikroschalter was abbekommen? Steht mal "unter Beobachtung" von mir. Jetzt hab ich zumindest mal einen Anhaltspunkt für das beschriebene Problem. Ein herzliches Danke von mir für Eure Hilfe! Freundliche Grüße tom.easy |