20.07.2023, 11:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2023, 15:29 von shamrocktralee.)
Hi Forum Team, hi Schlawi,
du hattest recht es lag an der Zuleitung zum Tassenwärmer eine Schmelzsicherung war defekt.
Jedoch habe ich weiterhin ein Problem mit der Kaffeemaschine und zwar fördert die Heißwasserpumpe nicht genügend Wasser.
Pumpe neu, beide Slowmeter gereinigt, Maschine entkalkt, neue Zulauf-Schläuche, Zulauf-Schläuche mit Spritze unter Druck gefüllt.
Folgede Symtome; bei Einschalten der Heißwassertaste lautes Geräusch, Heißeswasser kommt stoßweise (heiß) ohne in gleichmäßigen Strahl über zu gehen es folgt Entlüften. Nach zurücksetzen der Werte auf 32 im Maschinenstatus geht es von vorne los wie Beschrieben.
Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte?
LG
Pat
du hattest recht es lag an der Zuleitung zum Tassenwärmer eine Schmelzsicherung war defekt.
Jedoch habe ich weiterhin ein Problem mit der Kaffeemaschine und zwar fördert die Heißwasserpumpe nicht genügend Wasser.
Pumpe neu, beide Slowmeter gereinigt, Maschine entkalkt, neue Zulauf-Schläuche, Zulauf-Schläuche mit Spritze unter Druck gefüllt.
Folgede Symtome; bei Einschalten der Heißwassertaste lautes Geräusch, Heißeswasser kommt stoßweise (heiß) ohne in gleichmäßigen Strahl über zu gehen es folgt Entlüften. Nach zurücksetzen der Werte auf 32 im Maschinenstatus geht es von vorne los wie Beschrieben.
Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte?
LG
Pat