• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura Z10 Milchschaum spritzt
#1
Hallo Zusammen,

ich habe eine ca. 3 Jahre alte Jura Z10, 9000 Bezüge, davon 7000 mit Milch.
Nun habe ich das Problem, dass der Milchschaum aus der Düse spritzt.

Ich habe fast alle Teile gewechselt, die von"außen" ersetzbar sind.
Auslaufdüse, Ansaugschlauch, Dampfdüse, Verteiler Dampfdüse, Luftventil.

Woran kann es noch liegen? Keramikventile? Ich denke die Maschine saugt Luft an.
Viele Grüße
Andreas
  Zitieren
#2
An dem Keramikventil im Link ist oben die schwarze Kappe. Da ist ein Plättchen darunter, das gerne mal verstopft. Daran kann es auch liegen.
Das Mal ausbauen und reinigen. Aber Vorsicht. Ist recht klein und kann schnell verloren gehen
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
Vielen lieben Dank für den Tipp,

habe ich gleich gemacht, das Löchelchen war offen, konnte keine Verschmutzung feststellen.

Was könnte es noch sein? Ich habe ein Video gemacht, wie kann ich es hochladen?

Nachtrag: Auch beim Reinigen des Michsystems spritzt es!
  Zitieren
#4
Video am besten auf eine Plattform hochladen und verlinken.

Schau mal hier. Vielleicht hast du das selbe Problem?
https://www.reddit.com/r/superautomatic/...e#lightbox
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#5
Hallo,

ja, das habe ich auch gleich geprüft. 
Vielleicht habe ich auch ein Ersatzteil eingebaut, welches nicht in Ordnung ist....

Hier zwei Links

https://www.youtube.com/shorts/VQK3Q3amai4

https://www.youtube.com/shorts/Eg1DqSYytyo
  Zitieren
#6
Ich hatte so was Ähnliches vor kurzem an einer Delonghi. Ist zwar ein anderer Hersteller, aber da lag es an der Pumpe.
Kaffee usw. lief problemlos, aber sobald sie Produkte machen sollte, an der die Pumpe getaktet angesteuert wurde, fingen die Probleme an. Hab da auch eine Weile gesucht.
Beim Takten lieferte sie zu wenig Wasser.
Ich hab den Vorteil, das ich Pumpen hier hatte um es zu testen um den Fehler einzukreisen. Wenn du jetzt natürlich eine neue Pumpe einbaust und der Fehler immer noch ist, dann war es um sonst.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#7
Hurra, 

Maschine läuft wieder, wie am ersten Tag.

Ich habe das komplette Ventil oben links gewechselt.

Vielen Dank für die Hinweise.
  Zitieren
#8
Prima. Welches Ventil? Das komplette Keramikventil?
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#9
Moin,

Ich habe genau das selbe Problem.

Auslaufteile schon alle neu .

Habe das obere Keramikventil mal auseinander geschraubt . Konnte aber nichts auffälliges sehen .
Jetzt spuddel es nicht mehr so aber die Milch schäumt nicht auf .

Hat wer eine Idee was Mann noch machen kann ?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura E8 (EC) / kein Milchschaum, nur warme Milch Schwarztrinker 5 1.890 01.03.2025, 11:11
Letzter Beitrag: Schwarztrinker

Gehe zu: