06.07.2015, 08:32
Hallo,
Jura XF50 kostet etwa die hälfte der XS9.
WMF800 oder WMF1000 wäre evtl. noch was, allerdings wohl dann doch zu teuer.
Steht die Maschine in einer Firma/Büro?
Von Saeco halte ich seit Phillips die Finger drin hat auch nicht mehr viel, aber die Royal Professional bekommt man immer noch neu. Und die sind
meiner Meinung nach immer noch erste Wahl. Da hat sich im inneren nicht viel daran geändert trotz Philips. Sind zwar Gewebeschläuche, aber das ist bei Jura auch nicht sehr viel anders bei den neueren Maschinen. Inzwischen mit Edelstahlheizung. Saeco Royal Office wäre evtl. auch noch so ein Kandidat.
Jura XF50 kostet etwa die hälfte der XS9.
WMF800 oder WMF1000 wäre evtl. noch was, allerdings wohl dann doch zu teuer.
Steht die Maschine in einer Firma/Büro?
Von Saeco halte ich seit Phillips die Finger drin hat auch nicht mehr viel, aber die Royal Professional bekommt man immer noch neu. Und die sind
meiner Meinung nach immer noch erste Wahl. Da hat sich im inneren nicht viel daran geändert trotz Philips. Sind zwar Gewebeschläuche, aber das ist bei Jura auch nicht sehr viel anders bei den neueren Maschinen. Inzwischen mit Edelstahlheizung. Saeco Royal Office wäre evtl. auch noch so ein Kandidat.
Tschüss...
Schlawi
Schlawi