01.11.2020, 12:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2020, 13:39 von Chr.
Bearbeitungsgrund: Nachtrag
)
Danke!! Ich check das mit der Frontblende mal - darauf wäre ich nicht gekommen... ! Ich schreib dann die neuen Erkenntnisse! lg
Also der Automat stand jetzt eine Weile außer Betrieb im abseits. Spinnen haben sich bereits hergemacht, aber sieht trotzdem sehr versaut aus. Trotz meiner wie ich meine sorgfältige Reinigung. Hab sogar Pfeifenstierer f den Auslaufschlauch und den vorderen Auslaufdeckel verwendet! Die Mahlgradverstellung stellte ich wieder zurück und hängte ihn wieder am Ritzel für Mahlgradverstellung ein. Zuvor hatte ich die Verstellung darüber gehoben.
Zum eigentlichen Problem:
In der Vorbereitung läuft Wasser aus dem Behälter (Pfeil) links - ich denke das sollte so sein u es wird gespült.
Ab dem "Cafe" drücken läuft vorne Cafe raus (am Foto links ersichtlich) und aber auch unten aus der Brühgruppe (Pfeil). Bei genauem Hinsehen läuft das Wasser diesem schwarzen Stift entlang (Preil) aus. Am anderen Foto sieht man den völlig durchnässten Kaffeesud.
Die Bedienhebeln stehen während des Vorgangs auf "fein gemahlenen Cafe" und "leichtem Cafe"
Ich hoffe ich konnte es gut beschreiben...
Ich hatte übrigens in all den Jahren noch NIE eine Dichtung gewechselt. Ich würde es also verstehen, wenn da jetzt gleich 5-10 Dichtungen zu erneuern wären...?! Frag ist nur welche? Und wo finde ich das Drainageventil? Gibt´s ev. wo eine Explosionszeichnung v d S40?
Also der Automat stand jetzt eine Weile außer Betrieb im abseits. Spinnen haben sich bereits hergemacht, aber sieht trotzdem sehr versaut aus. Trotz meiner wie ich meine sorgfältige Reinigung. Hab sogar Pfeifenstierer f den Auslaufschlauch und den vorderen Auslaufdeckel verwendet! Die Mahlgradverstellung stellte ich wieder zurück und hängte ihn wieder am Ritzel für Mahlgradverstellung ein. Zuvor hatte ich die Verstellung darüber gehoben.
Zum eigentlichen Problem:
In der Vorbereitung läuft Wasser aus dem Behälter (Pfeil) links - ich denke das sollte so sein u es wird gespült.
Ab dem "Cafe" drücken läuft vorne Cafe raus (am Foto links ersichtlich) und aber auch unten aus der Brühgruppe (Pfeil). Bei genauem Hinsehen läuft das Wasser diesem schwarzen Stift entlang (Preil) aus. Am anderen Foto sieht man den völlig durchnässten Kaffeesud.
Die Bedienhebeln stehen während des Vorgangs auf "fein gemahlenen Cafe" und "leichtem Cafe"
Ich hoffe ich konnte es gut beschreiben...
Ich hatte übrigens in all den Jahren noch NIE eine Dichtung gewechselt. Ich würde es also verstehen, wenn da jetzt gleich 5-10 Dichtungen zu erneuern wären...?! Frag ist nur welche? Und wo finde ich das Drainageventil? Gibt´s ev. wo eine Explosionszeichnung v d S40?