04.02.2021, 09:33
Hallo! Habe eine ältere Jura S90 übernommen.
Angeblich nur gut 4000 Bezüge (ist hier eine Manipulation möglich?)- von innen sieht sie aber eher nach mehr aus, finde ich.
Sie lief sehr gequält und ein Kaffeauslauf war zu. Also alles zerlegt, gereinigt, neue Dichtungen in Brüheinheut und Drainageventil verbaut: sie lief.
Da sie aus einer Gegend kam, die sehr kalkhaltiges Wasser hat, habe ich eine Entkalkung durchgeführt, anschließend die geforderte Reinigung.
Und nun, ca 4 Tassen später, habe ich ein großes Leck am unteren Austritt der Dampfheizung (Dampfheizung-Magnetventil). Aber nicht am Winkelstück/den Schläuchen die da rein und raus gehen, sondern direkt an der Heizung, an dem Rohr, welches dort austritt. So sah es zumindest aus. Ich kann es aber auch nicht beliebig oft erneut anschauen, da dann immer der FI-Schalter alles lahm legt.
Nun meine Frage: Ich habe kein Ersatzteil gefunden. Gibt es das und kann man die Stelle wieder dicht kriegen? Oder würde hier nur eine neue Heizung weiterhelfen? Dann muss ich wiederum überlegen, ob sich das lohnt...
Danke vorab und viele Grüße
Angeblich nur gut 4000 Bezüge (ist hier eine Manipulation möglich?)- von innen sieht sie aber eher nach mehr aus, finde ich.
Sie lief sehr gequält und ein Kaffeauslauf war zu. Also alles zerlegt, gereinigt, neue Dichtungen in Brüheinheut und Drainageventil verbaut: sie lief.
Da sie aus einer Gegend kam, die sehr kalkhaltiges Wasser hat, habe ich eine Entkalkung durchgeführt, anschließend die geforderte Reinigung.
Und nun, ca 4 Tassen später, habe ich ein großes Leck am unteren Austritt der Dampfheizung (Dampfheizung-Magnetventil). Aber nicht am Winkelstück/den Schläuchen die da rein und raus gehen, sondern direkt an der Heizung, an dem Rohr, welches dort austritt. So sah es zumindest aus. Ich kann es aber auch nicht beliebig oft erneut anschauen, da dann immer der FI-Schalter alles lahm legt.
Nun meine Frage: Ich habe kein Ersatzteil gefunden. Gibt es das und kann man die Stelle wieder dicht kriegen? Oder würde hier nur eine neue Heizung weiterhelfen? Dann muss ich wiederum überlegen, ob sich das lohnt...
Danke vorab und viele Grüße