• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thermo Block überhitzt ständig
#1
Hallo zusammen,

ich besitze eine Jura N80 Kaffeemaschine. 
Nachdem ich festgestellt habe, dass der Thermosensor defekt war habe ich diesen ausgetauscht.
Danach ging die Maschine wieder an, jedoch nach ca. 5 Minuten ist die Thermosicherung wieder durchgebrannt...
Jetzt stellt sich für mich die Frage woran das liegen könnte.
Über nette und hilfreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank vorab.

Viele Grüße
  Zitieren
#2
Da ist wohl was an der Elektronik. Entweder Temperaturfühler oder die Heizung wird permanent angesteuert.
Ich kenne diese Maschinen zwar nicht, würde aber mal den Triac prüfen oder gleich ersetzen.
Falls du ein Messgerät hast kannst du auch mal schauen ob die Heizung schon angesteuert wird obwohl die Maschine noch ausgeschaltet ist.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
Vielen Dank für den hilfreichen Tipp.
Eine Frage habe ich diesbezüglich allerdings noch.
Kann man ein Triac und ein Optokoppler im eingelöteten Zustand auf der Platine messen,
Wenn Ja wo muss ich mit dem Multimeter ansetzen an den Leistungsbauteilen ansetzen ?

Viele Grüße
  Zitieren
#4
Lässt sich schon messen.
Google mal nach Triacs_10-11-07m.pdf
Da ist es erklärt.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#5
Hallo,

ich habe inzwischen nun alle Optokoppler und Triacs auf der Platine getauscht.
Zusätzlich habe ich auch noch die Thermosicherung getauscht da die auch immer wieder durch das Überhitzen zerstört wurde.
Nun schalte ich die Jura N80 ein. Einige Minuten später sagt sie Störung. Ich habe dabei auch festgestellt, dass der Thermoblock sich nicht erwärmt hat. Jetzt bin ich ratlos und würde mich nochmals sehr über hilfreiche Tipps oder Antworten freuen.

Viele Grüße
  Zitieren
#6
Hast du den Sensor getauscht von der Heizung? Wenn der defekt ist, überheizt das Gerät immer wieder, weil die Elektronik keinen Temperaturanstieg fest stellt. Wenn der drin ist und die Thermosicherungen immer noch auslesen, dann ist wahrscheinlich etwas mit der Elektronik.

@Schlawi:
Ist meines Wissens eine Espressomaschine.
  Zitieren
#7
Ah, dachte eine Kapselmaschine. Aber die Ansteuerung der Heizung sollte ähnlich eines normalen KVA sein.
Wenn sie jetzt gar nicht mehr heizt, dann hast du da wohl irgend was falsch gemacht beim Löten. Haben die Werte gestimmt der neuen und der alten Triacs?
Vermutlich ist da nach einer gewissen Zeit ein Timeout wenn die Heizung nicht heizt und dann kommt die Störung.
Ich hätte nur den Triac der Heizung getauscht.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#8
Ja das Ist eine Kapselmaschine
Inzwischen habe ich nochmals alle Stecker auf der Platine neu gesteckt. Sie geht nun wieder an und heizt der Thermoblock leider wieder bis die Thermosicherung kaputt geht. Das ist bereits die Dritte Thermosicherung. Ich habe auch das Pumpenthermostat gemessen. Hier liegt auch kein Fehler vor, obwohl jetzt fast alle Teile(Optokoppler, Triac) getauscht wurden. Beim löten habe ich sehr auf die Temperatur geachtet. Ich habe extra eine regelbare Lötstation verwendet.
Ich möchte mich nochmals zwischendurch für die Kommentare bedanken, aber habt ihr noch ein heißen Tipp ?
Viele Grüße
  Zitieren
#9
Den Temperatursensor hast du schon geprüft bzw. ersetzt wie ich ganz am Anfang schon mal schrieb?
So lange die Steuerung der Heizung nicht korrekt arbeitet werden dir die Temperatursicherungen durchbrennen.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  S9 OT "Heizt auf" ständig joeylu 4 5.710 11.08.2021, 14:06
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura E75 überhitzt, Triac defekt??? Matze 9 19.394 05.01.2017, 00:49
Letzter Beitrag: Schlawi

Gehe zu: