• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brühgruppe/Mahlwerk CF 85
#1
Hallo Gemeinde,

Folgendes Problem:
Vor einem Jahr (Maschine 2 Jahre alt) Kaffee im Mahlwerk feucht geworden (Wasserschaden in der Küche, hohe Luftfeuchtigkeit) Folge Kaffeeauswurf verstopft.
Bin mutig rangegangen und habe es wieder hin gekriegt, dabei Mahlwerk komplett zerlegt.

Vor 4 Wochen "bockte" meine cf 85 etwas, d.h. die Brühgruppe fuhr nicht in die richtige Stellung, der Tresterbehälter hackte und sie knackte gelegentlich.

Diesmal Maschine samt Brühgruppe zerlegt, neue O-Ringe, Fett etc. eingebaut, Mahlwerk gereinigt.

Habe nun eine kleine Kugel und eine kleine Feder übrig und weis nicht wohin damit. Die drei großen Kugeln und Federn im Mahlwerk sind an ihrem Platz.
Habe mutig einen Probelauf gemacht, Maschine funktioniert, aber die Brühgruppe scheppert und raselt beim hin und herfahren wie ein Betonmischer. Im ausgebauten Zustand ließ sie sich leicht und locker von Hand bedienen.
Das Mahlwerk macht normale Geräusche.

Ich habe außer der Minikugel und Feder keine Teile übrig und alle Schrauben an ihrem richtigen Platz (nach Anleitung hier). Die Kugel und Feder habe ich in keiner Anleitung gefunden.

Was habe ich sonst vergessen oder falsch gemacht?

Gruß

h.fluzzi
#2
Hallo

hört sich nach dem Cremaventil an, Kugel u. Feder sollten eigentlich ein Teil sein. Das sollte eigentlich im Steigrohr sitzen, am obere Kolben. Schnell rein damit.

Gruß Jurawerkler
#3
Hallo Jurawerkler,

vielen Dank für den Tip.

Ist es aber nicht. das Cremaventil sitzt da wo es hingehört.

Die Kugel ist aus Metall und sehr klein, etwa Stecknadelkopfgröße. Die Feder hat gerade mal die Dicke eines Streichholzes und ist etwa 1cm lang. Die Kugel habe ich nach dem Ausbau des Mahlwerkes im Gehäuse gefunden und die Feder lag im Mahlwerk. Daher habe ich immer nur beim Mahlwerk gesucht, ob ich eine entsprechende Stelle finde wo sie hingehören könnte.

Gruß

h.fluzzi



  
#4
Also wenns nicht zum Mahlwerk hingehört, dann hab ich keine Idee, schick mir doch mal ein Bild von den zwei Sachen.
Zum Scheppern der Brühgruppe sind wahrscheinlich die Schrauben nicht am richtigen Platz, die unterste am Drainageventil ist die wichtigste.

Gruß Jurawerkler
#5
Hallo Jurawerkler und alle anderen die evtl. eine Idee haben.



Gruß

h.fluzzi
#6
Zum Scheppern der Maschine hab' ich jetzt eine Vermutung.

Möglicherweise habe ich auch die Schrauben zu fest angezogen.....

Beim einen hört es sich halt wie ein Maschinengewehr an Wink , bei mir halt wie ein Betonmischer.

Gruß

h.fluzzi
#7
Okay, hab mir das Bild angeschaut, also sieht für mich eindeutig wie die Teile aus dem Mahlwerk aus, (3 Kugeln + 3 Federn ) Überprüf das dochmal bitte.
Wegen dem Scheppern, wenn alle andern Schrauben korrekt sitzen, tu mal die Schrauben vom Brühgruppenmotor etwas lockern.

Gruß Jurawerkler


Gehe zu: