07.07.2007, 14:20
Hallo zusammen,
ich habe mir die Frage gestellt ob es nicht sinnvoll wäre den Vollautomaten trotz der Verwendung von Claris Filterpatronen so zumindesten einmal im Jahr trotzdem zusätzlich zu entkalken?
Ich kann mir nur schwer vorstellen das diese "Zauberpatronen" von Claris den gesamten Kalk aus dem Wasser filtern können und wahrscheinlich trotzdem die Maschine zu einem bestimmten Grad verkalkt.
Hat jemand damit Erfahrung?
Und wie kann ich z.B. eine Z5 zu einer "Zwangsentkalkung" überreden wenn im Menü "Filter Ja" eingestellt ist. Wenn ich auf "Filter Nein" umstelle und später wieder auf "Filter Ja" wird mir der interne Zähler für Filter jedesmal beim Umschalten hochgezählt obwohl kein Filterwechsel stattgefunden hat.
ich habe mir die Frage gestellt ob es nicht sinnvoll wäre den Vollautomaten trotz der Verwendung von Claris Filterpatronen so zumindesten einmal im Jahr trotzdem zusätzlich zu entkalken?
Ich kann mir nur schwer vorstellen das diese "Zauberpatronen" von Claris den gesamten Kalk aus dem Wasser filtern können und wahrscheinlich trotzdem die Maschine zu einem bestimmten Grad verkalkt.
Hat jemand damit Erfahrung?
Und wie kann ich z.B. eine Z5 zu einer "Zwangsentkalkung" überreden wenn im Menü "Filter Ja" eingestellt ist. Wenn ich auf "Filter Nein" umstelle und später wieder auf "Filter Ja" wird mir der interne Zähler für Filter jedesmal beim Umschalten hochgezählt obwohl kein Filterwechsel stattgefunden hat.
Grüsse
Tom
===================================================
Jura Z5 chrom, Jura X70, Jura S90, Jura E60, Jura Impressa500
Tom
===================================================
Jura Z5 chrom, Jura X70, Jura S90, Jura E60, Jura Impressa500