![]() |
Suche bebilderte Anleitung für das Zerlegen einer CF220 - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme AEG CaFamosa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Suche bebilderte Anleitung für das Zerlegen einer CF220 (/showthread.php?tid=808) |
Suche bebilderte Anleitung für das Zerlegen einer CF220 - tazmaniandevil - 05.09.2009 Hallo Kaffeefreunde, ich suche dringend eine bebilderte Anleitung um meine CF220 so fachmännisch wie möglich zerlegen zu können. Sie hat nun ca 4 Jahre auf dem Buckel und wurde auch rege genutzt. Nun machen sich die ersten Alterserscheinungen bemerkbar. Da ich grundsätzlich an allem erst einmal selber rumwusel würde ich dies auch gerne bei dieser Maschine tun. Ohne das Wissen von Leuten die dies aber schon getan haben, wird das wohl nichts. Daher hoffe ich, dass jemand von Euch eine detailierte Anleitung besitzt und mir diese zur Verfügung stellen kann. Ein Microschalter schaltet nicht mehr und ein paar bewegliche Kunststoffmechaniken haben wohl schon Materialermüdung. Ich würde mich freuen wenn es soeine Anleitung geben würde. Mit freundlichen Grüßen, tazmaniandevil RE: Suche bebilderte Anleitung für das Zerlegen einer CF220 - Gast - 08.02.2010 du bist eh auf der richtigen seite. gehe auf die startseite u. repanleitungen RE: Suche bebilderte Anleitung für das Zerlegen einer CF220 - Gast - 09.02.2010 Hallo, hier bei BND gibt es für die CF 220 keine Anleitung zum öffnen. Hab hier mal eine aus nem anderen Forum rauskopiert. -Serviceklappe, Brühgruppe, Trester-/Wasserbehälter und Bohnenbehälter ent-/abnehmen. -den Dampfdrehknopf abziehen (einfach nach vorne ziehen) -das Dampfrohr abnehmen AEG Electrolux CP: Dampfrohr um 90° gegen Uhrzeigersinn drehen und herausziehen AEG CF: Dampfrohr entriegeln, indem man durch das kleine Loch an der Gehäuseseite (links neben dem Dampfrohr) den Druckknopf am Dampfventil im Inneren drückt. Dann das Dampfrohr etwas heraus ziehen, senkrecht nach oben schwenken und ganz heraus ziehen. -die Klappe vom Kabelfach entfernen und die zwei Schrauben darunter herausdrehen -vorne, wo der Tresterbehälter eingeschoben wird befindet sich links innen eine Sch raube, die heraus drehen. Dann kann die Leiste/Verkleidung nach links abgezogen werden. -unter dem Bedienteil (da, wo der Wassertank eingeschoben wird) sind zwei Schrauben zu sehen. Diese auch entfernen und das Bedienteil nach oben/vorne abnehmen. Um das Bedienteil abzunehmen müssen die Stecker abgezogen werden - hier vorher eine Skizze, oder Foto machen! -jetzt fehlen noch zwei Schrauben. Die eine sitzt hinter der Leiste/Verkleidung, die wir schon entfernt haben, etwa auf h alber Höhe (Schraubenkopf zeigt nach vorne). Die zweite liegt genau gegenüber, hinter dem Bedienteil. -sind diese Schrauben entfernt kann der ganze Deckel nach oben abgenommen werden. |