![]() |
Impressa 500 knarrende Geräusche - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Impressa 500 knarrende Geräusche (/showthread.php?tid=395) |
Impressa 500 knarrende Geräusche - Gast - 23.08.2008 Wir haben seid ein paar Tagen komische Geräusche an unserer Maschine. Nach dem Mahlen der Bohnen bevor der Kaffee in die Tasse läuft hat mal 2 mal ein knarrendes Geräusch und wenn die Tasse gefüllt worden ist wieder 2 das gleiche Geräusch. Das Mahlwerk habe ich bereits komplett auseinamdergehabt und gereinigt. Das Geräusch kommt immer noch. Kann es sein das das Geräusch von der Pumpe kommt? RE: Impressa 500 knarrende Geräusche - Gast - 23.08.2008 habe das jetzt auch mit Kaffeepulver ausprobiert. es kommen die gleichen Geräusche RE: Impressa 500 knarrende Geräusche - Jurawerkler - 23.08.2008 Hallo, das Geräusch wird von der Brühgruppe kommen, und hört sich auf jeden Fall nicht gut an. Ich empfehle einen Ausbau mit Revidierung, dabei auch auf verformte/gebrochene Einzelteile achten. Gruß Jurawerkler RE: Impressa 500 knarrende Geräusche - Gast - 23.08.2008 ich habe gesehen so eine revidierte baugruppe kosten 37 € Benötige ich irgendwelche besonderen Werkzeuge ? RE: Impressa 500 knarrende Geräusche - Gast - 24.08.2008 Hallo Bei diesem Gerät nicht, handelsübliches Werkzeug ist ausreichend. Mal auf https://www.juraprofi.de bei Service-Anleitungen schauen, da können Sie sehen wie es gemacht wird. Gruß vom Kaffeegenießer RE: Impressa 500 knarrende Geräusche - Gast - 29.09.2008 die neue Brühgruppe eingebaut, und dieses Geräusch ist immer noch da RE: Impressa 500 knarrende Geräusche - moepfel1 - 30.09.2008 Hallo, überprüfe bitte die Halterung am Getriebemotors genau. Es kann schon mal vorkommen das sie bricht.- An sonsten entferne mal die Tresterschale mit Tropfblech, schalte das Gerät ein und betätige mit einen kleinen Schrubendreher rechts den Microschalter für die Tresterschale. Du kannst so mit einer Taschlampe sehen, wie die Brühgruppe in "Grundposition" fährt. Schau Dir dabei auch ganz genau die Trester- schaufel der Brühgruppe an, es kann sein das sie irgendwo klemmt. Mit freundlichem Gruß moepfel1 ![]() |