![]() |
Siemens S70 Kaffegröße nicht einstellbar - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Bosch & Siemens (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Siemens S70 Kaffegröße nicht einstellbar (/showthread.php?tid=2767) |
Siemens S70 Kaffegröße nicht einstellbar - chrzaszcz - 14.04.2015 In meiner S70 ist der Bedienknopf für das Einstellen der Kaffegröße sehr locker und ich bekomme seit einiger Zeit nur "großen Kaffee". Wie kann ich das beheben? RE: Siemens S70 Kaffegröße nicht einstellbar - BND-Kaffeestudio - 15.04.2015 Kann sein, dass der Knopf nur ausgehängt ist oder der Mitnehmer gebrochen ist. Der Knopf selbst sieht so aus: http://www.juraprofi.de/Siemens-Ersatzteile/Siemens-Surpresso/Gehaeuse-und-Wassertank/Siemens-Drehknopf-Fuellmenge-und-Kaffeestaerke-fuer-Surpresso-S60-S65-S70-und-S75::8966.html Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube der war geklippt und hängt sich über 2 Plastiklaschen ein. RE: Siemens S70 Kaffegröße nicht einstellbar - chrzaszcz - 15.04.2015 Wie kann ich feststellen ob der Knopf ausgehängt / Mitnehmer abgebrochen ist - muss ich die Maschine auseinander bauen? RE: Siemens S70 Kaffegröße nicht einstellbar - BND-Kaffeestudio - 20.04.2015 Das Gerät muss leider auseinandergebaut werden. Entweder dann der Drehknopf oder die Elektronik. Ein paar Anleitung zum auseinandernehmen haben wir hier: http://www.juraprofi.de/Service-Anleitungen:_:70.html RE: Siemens S70 Kaffegröße nicht einstellbar - chrzaszcz - 26.04.2015 Vielen Dank für die Antwort. Ich habe heute die Maschine nach Anleitung auseinander gebaut. Leider kann ich den vorderen Teil ( mit den Bedienknöpfen ) nicht abtrennen von dem hinteren Teil. Sind die Teile zusammengeschraubt ? Oder gibt es einen Trick dies zu trennen? |