![]() |
XP9000 Kaffee aus Entlüftungsventil - Niederhalter aber nicht defekt! - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Krups (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: XP9000 Kaffee aus Entlüftungsventil - Niederhalter aber nicht defekt! (/showthread.php?tid=2600) |
XP9000 Kaffee aus Entlüftungsventil - Niederhalter aber nicht defekt! - steini@d-steini.de - 25.09.2014 Hallo, bei meiner Krups XP9000 habe ich den Niederhalter mit einem Stahlblech repariert. Leider hatte vor mir schon jemand die Symptome beseitigt in dem einfach ein Stück Gummi zwischen Niederhalter und Entlüftungsventil geklemmt wurde. Außerdem wurder damals das Cremaventil entfernt. Eventuell wurden noch mehr Teile entfernt um eine Zubereitung von kleinen Kaffemengen zu ermöglichen. (Tasten für Kaffee und 2 Espresso waren zugeklebt um sie nicht zu benutzen) Nun ist der Niederhalter wieder ok und die Brühkammer fährt auch bis zur Endposition hoch. Leider kommt der Kaffee bei Cappuchino und kleinem Espresso trotzdem aus dem Entlüfungsventil. Zur Ursachensuche habe ich die Brüheinheit ausgebaut und den Trester (ca.1 cm dick) eines Vorganges in die Brühkammer getan und manuell die Brühstellung eingestellt. Siehe da: trotz Kaffeepulver, funktionierendem Niederhalter und vollständiger Endposition ist zwischen Entlüftungsventil und Niederhalter 1/2 cm Platz. Wie kann das sein? Deshalb folgende Fragen um die Lösung zu finden? - Kann es sein, dass zu wenig Kaffepulver zugeführt wird? - Kann es an dem ausgebauten Cremaventil liegen. Ist dies neben Crema auch zuständig für einen Druckaufbau, so dass der Bühkolben weiter nach oben gedrückt wird? - Wird der Tresterauswurfkolben beim Brühvorgang normalerweise nach oben gedrückt, oder befindet sich auf dem Kolben normalerweise eine Art Distanzscheibe / ring, so daß der Kolben bei einer kompletten Brüheinheit etwas höher ist als bei mir? Hoffe jemand kann mir helfen. Vielleicht hat ja jemand ein Aufbauschema der Brüheinheit so dass ich prüfen kann ob alle Teile vorhanden sind. RE: XP9000 Kaffee aus Entlüftungsventil - Niederhalter aber nicht defekt! - BND-Kaffeestudio - 30.09.2014 Normalerweise fährt der Antrieb die Brüheinheit in Position. Die Brüheinheit mal im ausgebauten Zustand bewegt ob das gut funktioniert? Ansonsten mal die Mikroschalter im Antrieb überprüfen. Füllt sich die Brüheinheit zu 3/4 mit Kaffmehl? Während dem Mahlvorgang Pulverschachtdeckel öffnen und reinleuchten. RE: XP9000 Kaffee aus Entlüftungsventil - Niederhalter aber nicht defekt! - steini@d-steini.de - 08.10.2014 Ergebnis: 1.) Cremaventil ist für den Druckaufbau unabdingbar. Dadurch wird der Kolben erst gegen den Niederhalter gedrückt. 2.) Das Cremaventil gibt es nicht einzeln zu kaufen, das der Jura, welches identisch ist, jedoch schon ![]() RE: XP9000 Kaffee aus Entlüftungsventil - Niederhalter aber nicht defekt! - BND-Kaffeestudio - 10.10.2014 Wieder etwas gelernt :-). Jetzt funktioniert wieder alles? |