![]() |
Jura E80 Problem - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Jura E80 Problem (/showthread.php?tid=2368) |
Jura E80 Problem - Kaffeejunkie - 22.07.2012 Hallo,ich bin Michael und besitze seit 7 Jahren eine E80. Seit kurzem habe ich ein Problem,beim Spülen nach dem Einschalten läuft kein Wasser aus dem Auslauf. Heute hat die Jura beim Kaffebezug den Kaffee in die Auffangschale gepumpt. Beim zweiten Versuch gabs dann den Kaffee in die Tasse. Die Jura hat 11000 Bezüge hinter sich,mehr als die Hälfte davon waren doppelte. Was kann das Problem sein ? und lohnt sich eine Reparatur überhaupt noch ? Tut mir leid das ich als Neuling gleich so viele Fragen habe ![]() Gruß Michael RE: Jura E80 Problem - Jurist - 27.07.2012 Na das lohnt sich doch immer! Nach so vielen Bezügen würde ich eine Genralüberholung machen und alles innen und außen reinigen. Ich denke bei dir sind auch die Kaffeeausläufe verstopft; diese können mit einem Pfeifenreiniger gereinigt werden. Die Brüheinheit würde ich bei der Laufleistung schon aus Hygienischen Gründen reinigen und mit neuen Dichtungen versehen. RE: Jura E80 Problem - Kaffeejunkie - 27.07.2012 Danke erstmal für den Tipp. Was ich bis jetzt rausgefunden habe könnte es am Drainageventil liegen. Wenn ich eh alles ausbauen und reinigen sollte,wäre es da nicht sinnvoll die komplette Brüheinheit mit allen Anbauteilen zu ersetzen ? Bei ca. 75 Öcken wäre das ja überschaubar,nur ist der Fehler dann auch behoben ? Da die Maschine nach dem Einschalten neuerdings öfter irgendetwas schaltet als früher bin ich mir nicht sicher ob auch die Steuereinheit ne Macke hat. Gruß Michael RE: Jura E80 Problem - Jurist - 28.07.2012 Hallo Michael, es kommt auf dein persönliches Geschick an. Die Grundüberholung der Brüheinheit ist keine große Kunst und mit den hier verfügbaren Anleitungen machbar. Die Dichtringe (meine Empfehlung: blaue, runde Premium Dichtungen) sind erheblich billiger als die komplette Brüheinheit. Das Drainageventil kann auch gut überholt werden, auch mit blauen Dichtungen. Gibt es als Set zu kaufen. Es ist sicherlich ein schönes Erfolgserlebnis wenn alles wieder läuft. Wichtig ist alles gut zu reinigen und nur dort zu fetten wo fett gebraucht wird, also NICHT die Zahnräder etc. "Irgendetwas schaltet" ist nicht sehr hilfreich. Was denn genau? Wenn die Maschine ansonsten funktioniert würde ich erst einmal die "Preiswerte Lösung" auspobieren. Wie kommst du auf das Drainageventil?`Sind es nicht doch die Dichtungen der Brüheinheit? Du kannst mir evtl. eine PM schicken falls du nicht klar kommst! RE: Jura E80 Problem - Kaffeejunkie - 28.07.2012 Als gelernter Gas und Wasserleitungsinstallateur und Heizungsbauer sollte das zerlegen kein Problem werden (Zusammenbau natürlich auch nicht) Werde mich mal nach einem Dichtungssatz wie von Dir beschrieben umsehen. Auf das DV bin ich nach etwas Recherche im Netz gekommen,da oft das Wasser vom Spülvorgang in der Schale landet.(mein Kaffee letztens auch) Das mit dem Schalten ist schlecht zu erklären,aber ich versuch es mal. Nach dem Einschalten macht die Maschine normalerweise eine Spülung und es hört sich an als wenn der Trester ausgeworfen wird. Soweit so gut,neuerdings macht sie diesen Vorgang aber mehrmals hintereinander,also das Geräusch als wenn sie den Trester auswirft. Die letzten Tage lief sie aber einwandfrei,hm.. Gruß Michael RE: Jura E80 Problem - Jurist - 29.07.2012 Naja Michael, der Fehler könnte wohl mit der Brüheinheit zusammenhängen. Ich denke da ist eine Dichtung im "Eimer". Als GWS Techniker kein Problem für dich! ..nee ein Schnüffelstück ist da nicht verbaut ;-))) Viel Spaß und lass die Fangemeinde wissen wie du vorangekommen bist. ..und bitte keine Teile übrigbehalten.. RE: Jura E80 Problem - Kaffeejunkie - 29.07.2012 Watt,kein Schnüffelstück ? denn kann das ja auch nicht gehen ![]() Werd mal nach einem Dichtungssatz Ausschau halten,und dann berichten. Kann aber noch ein paar Tage dauern. Gruß Michael RE: Jura E80 Problem - Jurist - 02.09.2012 Kaffeejunkie schrieb:Watt,kein Schnüffelstück ? Hallo Michael, bist du vorangekommen? Unterrichte und doch bitte mal über den Stand der Dinge. Wie du weißt soll dieses Forum auch anderen Benutzern helfen.. |