www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Krups Orchesto - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Krups (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Krups Orchesto (/showthread.php?tid=226)



Krups Orchesto - Tom - 14.01.2008

Hallo liebe Kaffeefreunde,
habe ein Problem und weiß nicht wirklich weiter, darum suche ich hier nun Hilfe.
Ich habe eine Krups Orchestro die immer gründlich Gereinigt und Entkalkt
wird. Ebenso zerlege ich so jedes Jahr einmal die Brüheinheit und säubere auch diese. Mit dem Mahlwerk mach ich es auch.
Nach dem letzten entkalken kommt es immer wieder vor, das die grünen
Lampen leuchten. Darauf hin befülle ich sie mit dem Drehschalter (Dampfbezug) mit Wasser und sie geht dann wieder aber halt nur eine Weile.
Bis sie wieder die grünen Lämpchen anzeigt.
Weiß jemand Abhilfe ???

Das war hier mein erster Beitrag und ich hoffe alles richtig gemacht zu haben.

Grüße Tom


RE: Krups Orchesto - Turbokaffee - 16.01.2008

Hallo Tom,
wie alt ist den eigentlich die Heizpatrone ?
Es kann vielleicht sein das die sich auflöst und immer wieder Verstopfungen verursacht.

Gruß Michael


RE: Krups Orchesto - Tom - 16.01.2008

Hallo Turbokaffee,
die Heizpatrone ist ca. 2 Jahre alt.
Mittlerweile bringt sie die grünen Lämpchen schon nach jedem Bezug.
Tja wie gesagt, entlüften und dann gibt es wieder eine Tasse.
Danach wieder blink blink...


RE: Krups Orchesto - Turbokaffee - 16.01.2008

Hallo Tom,

Frage : Hast Du eine Filterpatrone im Wassertank ?


RE: Krups Orchesto - Tom - 16.01.2008

Hey das geht ja schnell,
ne habe ich nicht.
Sollte ich vieleicht noch erzählen, das sobald sie entlüftet ist bei allen Anwendungen normale Wassermengen ausgeschüttet werden.


RE: Krups Orchesto - Turbokaffee - 16.01.2008

@Tom
für mich klingt das so, das irgendwo der Wasserbezug fehlerhaft ist.
Das heißt: Prüfen von a-z.
1. ist erledigt. - Keine Filterpatrone -
2. ist der Wasserschlauch vom Tank zum Flowmeter dicht, oder verstopft, ?
3. ist der Flowmeter verunreinigt ? .- oder defekt ?
4. Wie hört sich die Pumpe an ?
5. Hat die Kiste einen Pumpenwinkel oder einen Membranregler ?

greetz
turbokaffee


RE: Krups Orchesto - Tom - 16.01.2008

Hey,

1. OK
2. alle Schläuche habe ich schon überprüft = bestens
3. Da schau ich morgen nach
4. eigentlich wie immer (nichts auffälliges)
5. wie Punkt 3

Werde einfach alles nochmal durchgehen
mich dann morgen wieder hier melden.

Bis dann, und danke erstmal für Deine Hilfe Smile


RE: Krups Orchesto - Gast - 27.01.2008

Hallo Turbokaffee,
konnte leider die letzten Tage nicht an den PC. Sorry
Habe aber so glaube ich das Problem gelöst Smile)
Ich habe das Flowmeter zerlegt und gereinigt, obwohl ich das was darin war nicht wirklich als Schmutz definieren möchte. Jedenfalls geht meine Orchestro seit dem wieder wunderbar !?

Danke nochmal für deine Hilfe
Gruß Tom


RE: Krups Orchesto - Turbokaffee - 27.01.2008

Hallo Tom,
freut mich das ich Dir helfen konnte.
Noch viel Genuß mit deiner Krups.

Gruß Turbokaffee