![]() |
Einbau Drainageventil XP9000 - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Krups (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Einbau Drainageventil XP9000 (/showthread.php?tid=1350) |
Einbau Drainageventil XP9000 - Gast - 03.06.2011 Hallo, ich habe bei BND für die Krups XP9000 ein Drainageventil bestellt. Beim Ausbau ist mir das "Kunststoffrad" aus der Halterung gerutscht. Nun weiß ich leider nicht mehr, wie ich das Rad richtig einsetzen muss. In welche Richtung muss der Keil v. d. Rad zeigen. Wäre dankbar für schnelle Hilfe, da ich bereits morgen die Liefrung erhalte. Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich eine Explosionszeichung v. d. Gerät erhalten kann. Gruß Klaus RE: Einbau Drainageventil XP9000 - Gast - 03.06.2011 Hallo, evtl. mal da schauen: http://www.juraprofi.de/Service-Anleitungen:_:70.html Ziemlich unten unter Service Anleitungen für Bosch und Siemens Kaffeevollautomaten Die müssten ziemlich Baugleich sein. Was für ein Kunststoffrad soll das denn sein? RE: Einbau Drainageventil XP9000 - Gast - 03.06.2011 Oder meinst Du das Rad? http://www.juraprofi.de/images/product_images/popup_images/7464_1.JPG RE: Einbau Drainageventil XP9000 - Gast - 03.06.2011 Hallo, vielen Dank für die raschen Rückmeldungen. Ich denke durch das Rad wird das Drainageventil nach oben bewegt. Das Rad steckt auf der Antriebsachse und zwar auf der Seite, wo das Drainageventil sich befindet. RE: Einbau Drainageventil XP9000 - Gast - 04.06.2011 Hallo, jetzt komme ich mit. ![]() RE: Einbau Drainageventil XP9000 - Gast - 04.06.2011 Hallo, ja genau. Vielen Dank für den Hinweis. Du hast mir sehr geholfen.Jetzt kann dem Einbau nichts mehr im Wege stehen. Gruß Klaus |