www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
CaFamosa CF 90 Mahlwerkseinstellung V3 - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme AEG CaFamosa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: CaFamosa CF 90 Mahlwerkseinstellung V3 (/showthread.php?tid=1132)



CaFamosa CF 90 Mahlwerkseinstellung V3 - nimmer - 19.10.2010

Hallo,

ich habe kürzlich ein neues Mahlwerk (V3) für meine CaFamosa CF 90 im Shop gekauft und auch bereits eingebaut.

An und für sich funktioniert auch wieder alles, nur kriege ich keinen gescheiten Kaffee mehr hin, es wird m. E. zu wenig Kaffeemehl produziert und es ist zu grob. Der Trester"kuchen" ist, wenn er nicht gleich zerfällt, max. 1 cm hoch.

Ich habe schon sämtliche Threads im Forum zu dem Thema gelesen und mehrere Einstellungen ausprobiert, habe das Mahlwerk inzwischen drei oder vier Mal wieder aus- und eingebaut, leider mit dem selben bescheidenen Ergebnis. Irgendwo habe ich gelesen, dass man das V3 einige Klicks weiterdrehen muss, als die vorhandene Markierung - bringt aber auch nichts.

Ich hoffe, dass mir noch jemand helfen kann!

Vielen Dank für eure Tipps!

Claudia


RE: CaFamosa CF 90 Mahlwerkseinstellung V3 - Gast - 19.10.2010

Hallo Claudia
Wenn man es feiner stellt mommt noch weniger Pulver. Wie viele Sekunden läuft das Mahlwerk beim Mahlen? Es könnte sein das die Mahldauer nicht mehr stimmt, die Mahldauer müsste bei 6-7 Sekunden liegen.


RE: CaFamosa CF 90 Mahlwerkseinstellung V3 - Gast - 20.10.2010

Hallo Gast,

danke für den Hinweis, ich habe das heute morgen getestet: bei Doppelbezug läuft das Mahlwerk ca. 9 Sekunden, ein einfachem Bezug ca. 6 Sekunden. Scheint also zu passen.

Was mir noch aufgefallen ist: es wird nicht das gesamte gemahlene Kaffeemehl in die Brühkammer geschoben, der Teil zwischen Mahlwerk und Brühkammer verbleibt dort und wird dann wohl erst bei der nächsten Tasse gebrüht. Ist das normal?

Hat sonst noch jemand Ideen???


RE: CaFamosa CF 90 Mahlwerkseinstellung V3 - kaffeestudio - 21.10.2010

Hallo
Ja, das ist normal. Wenn es durch Einstellen auch nicht besser wird, dann das Mahlset bitte an uns einsenden. Wir können es dann prüfen und gegebenenfalls austauschen.
Gruß, BND-Kaffeestudio


RE: CaFamosa CF 90 Mahlwerkseinstellung V3 - Gast - 28.10.2010

Danke für das Angebot. Ich werde aber noch ein bisschen weiterprobieren, bevor ich das Mahlset einschicke, da ich eher an meinen Fähigkeiten als an der Qualität der Mahlsteine zweifle Wink. Falls es dann immer noch nicht klappt, komme ich gerne auf das Angebot zurück.